U
unicque
- Registriert
- 27.02.2020
- Beiträge
- 755
- Wohnort/Region
- Regierungsbezirk-Schwaben
Flex 10,8V 2,5Ah Akkus haben Samsung INR18650-25R mit 2500mAh verbaut. Aktueller Kauf.
Immerhin haben die den Mut etwas Neues zu probieren. Und die Kühlung der 4680 dürfte, aufgrund des niedrigeren Aufbaus wesentlich einfacher und vor Allem effizienter sein als bei Pouchzellen. Die stellen diese nämlich, wie es Mercedes bei den prismatischen Zellen macht, auf eine große, wasserdurchströmte Kühlplatte.J-A-U schrieb:Da wieder Tesla und die Entwicklung der "tabless" 4680.
Die lösen da ein Problem das sie gar nicht hätten würden sie Pouchzellen verwenden.
powersupply schrieb:Auch hier.
Bitte Akkus niemals öffnen,
jegliches Schrauben unterlassen.
Alles Gefährlich!
Niemals eine Messung vornehmen.
Akkus nur bestimmungsgemäß verwenden.
Es gibt keinen Grund zu wissen was in einem mit Plomben versehenen Akku drin ist.
PS
Das war nicht auf dich gemünzt sondern ist ein passiver Ansatz Entscheidungen der Moderation in Frage zu stellen.unicque schrieb:Weder war der Akku verplombt noch musst du mir was über Strom erzählen
Gib es d auch eine belaatbare Quelle dazu?villus schrieb:Tesla wollte wohl in den Anfangszeiten jeglichen Patentstreitigkeiten aus dem Weg gehen, und hat deswegen auf Rundzellen gesetzt.
Die Aussage liest man häufiger, sie ist aber falsch.AVCS1 schrieb:Warum sind die Rundzellen, egal ob 18650 oder 21700, außen meist mit einer blauen, grünen, gelben oder lila Isolierung umhüllt und nicht schwarz? Es gibt ja immer wieder die Aussagen, dass Bauteile die außen schwarz lackiert sind eher die Wärme besser und schneller abgeben (solange sie nicht direkt mit Luft umströmt sind) als Bauteile die andere Farben haben.
Der Schrumpfschlauch um Akkus ist normal aus PVC weil da die notwendige Temperatur niedriger ist bei den meisten üblichen Materialien. Dafür ist Wärmeleitfähigkeit besonders schlecht. Erhöht man die Materialstärke könnte das zum gegenteiligen Effekt führen.AVCS1 schrieb:eine schwarze Ummantelung die noch dazu geriffelt ist (= mehr Fläche)
Der Channel besticht nicht unbedingt durch physikalische korrekte Erklärungen. Das würde wohl auch das Zielpublikum verschrecken.AVCS1 schrieb:Bei Ladeluftkühlern die nicht mit Luft durchströmt werden, dürfte die Farbe jedoch tatsächlich einen unterschied machen (- Zeit 9:27) Oder ist das genau das was du meintest Dev?
Luft hat eine Dichte von 1 kg/m³ und eine spezifische Wärmekapazität von 1000 J/(kg*K).Würde bei großen Akkus (zb. BL4050 Makita) mehr Sinn machen einen kleinen Ventilator ins Gehäuse zu integrieren? Wieviel flow wäre da nötig?
Neben den neuen Dewalt 18V Akkus schauen auch die neuen Flex 24V Akkus nach Lipos aus ...MrDitschy schrieb:Sind im neuen Dewalt Powerstack Akku 18V/20V (DCBP034) nun LiPOs verbaut, ähnlich Modellbauakkus?
https://toolguyd.com/dewalt-powerstack-battery/