Immer wieder tragen Beschäftigte bei Arbeitsunfällen schwere oder sogar tödliche Kopfverletzungen davon, obwohl sie mit Schutzhelmen ausgestattet sind. Grund: Wenn der Unfall geschieht, fehlt der Schutz, weil der Helm verrutscht oder bei einem Sturz abgefallen war. „Deshalb fördern wir mit unseren Arbeitsschutzprämien Helme mit Vier-Punkt-Kinnriemen. Dadurch können die Unfallfolgen erheblich vermindert werden", sagte Bernhard Arenz, Leiter der Hauptabteilung Prävention der Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG Bau) am 08. Februar 2019 in Berlin.
Auch Milwaukee geht einen weiteren Schritt in Richtung kabelloser Baustelle und ergänzt seine M18 Fuel-Serie um den bereits im letzten Sommer vorgestellten Zweihand-Winkelschleifer mit 230 mm-Scheibe, den M18 FLAG230XPDB-121C.
Mit dem neuen E-Cut Carbide Pro BiM-TiN mit Starlock-Aufnahme stellt Fein ein Sägeblatt für extreme Anwendungen vor. Die Hartmetall-Verzahnung in Verbindung mit der TiN-Beschichtung macht es robust und unempfindlich, wodurch es extrem langlebig sein soll.
Ein Klick und alles sitzt! Bosch will mit X-Lock jetzt den Zubehörwechsel bei Winkelschleifern revolutionieren und stellt ein werkzeugloses Wechselsystem vor, das ähnlich funktioniert, wie das mit Fein zusammen entwickelte Starlock für Oszillierer.
Verschleißfest und sicher sollen die neuen Torsions-Bits von Gedore sein. Der Handwerkzeug-Hersteller bietet einen 42-teiligen Satz für anspruchsvolle Verschraubungen in Industire und Handwerk an.
Gardena ruft vorbeugend die Akku-Rasenmäher PowerMax Li-40/37 und Li-40/41 wegen der Gefahr eines Kurzschlusses in der Geräteelektronik zurück. Es könnte Feuergefahr bestehen.
Bosch baut sein Connectivity-System für Profis weiter aus und bietet mit dem GLI 18V-1200 C Professional und dem GLI 18V-2200 C Professional zwei neue Akku-Baustrahler mit 1.200 beziehungsweise 2.200 Lumen. Beide Geräte lassen sich per App bequem fernsteuern.
Adventskalender von Handwerkzeugherstellern haben Tradition. Jetzt stellt auch Stahlwille einen Adventskalender, gefüllt mit hochwertigen Werkzeugen, vor und bietet noch eine besondere App dazu an.
Der neue Milwaukee 18-Volt-Akku mit 12 Ah soll für einen Leistungssprung bei kabellosen Werkzeugen sorgen. Ein Beispiel für die Leistungsfähigkeit ist die Akku-Handkreisäge M18 FCS66-121C.
Für Reinigungsarbeiten rund ums Haus und unterwegs bietet Bosch den neuen Akku-Niedrigdruckreiniger Fontus an. Mit vier Sprühmuster und drei Druckstufen soll das Gerät allen Schmutz beseitigen.
Mit der Flex GE 7 stellt der Steinheimer Hersteller die neueste Generation seines Wand- und Deckenschleifers Giraffe vor. Das Gerät ist 1,6 kg leichter als das Vormodell WST 700. Zudem verfügt die GE 7 über das bewährte Wechselkopfsystem. Neu ist ein Exzenter-Schleifkopf für Arbeitsergebnisse für Feinstschliff bis Q4.
Doppelte Freiheit für professionelle Anwender in Handwerk und Industrie versprechen Metabo und acht weitere Elektrowerkzeug-Hersteller. Mit dem neuen CAS-Akkusystem sollen die Anwender nicht nur kabellos arbeiten, sondern können künftig auch die Maschinen verschiedener Hersteller nutzen.
Der neue Akku-Lötkolben M12 SI von Milwaukee erleichtert die Arbeit überall dort, wo Kabelverbindungen gelötet werden müssen. Er ist flexibler verwendbar als Netzstrom-Modelle und auch einfacher zu handhaben als Gaslötbrenner, die mit offener Flamme arbeiten.
Für Freitag, den 22. September 2017, laden wir zu einem neuen Werkzeugmeeting bei Metabo in Nürtingen ein. Die Besucher können einen Blick in die Produktion und Entwicklung des Elektrowerkzeug-Herstellers werfen, mit dem Vorstandvorsitzenden und Entwicklern diskutieren und in den Schulungsräumen der Metabo-Ak@demie die neuesten und kommende Produkte des Unternehmens selbst ausprobieren.
Mit den neuen Nass- und Trockensaugern iPulse bietet Starmix ab September 2017 eine Saugerserie mit mehr Leistung und Ausstattung für Baustelle und Werkstatt an. Besonderheit ist die Filterreinigung während des laufenden Betriebs ohne Unterbrechung des Luftstroms. In unserer Testaktion können Sie den neuen Starmix iPulse M-1635 Safe Plus selber testen.
Metabo bringt jetzt das weltweit erste Akku-Rührwerk auf den Markt. Mit dem 18-Volt-Akku-Rührwerk RW 18 LTX 120 können Profis Materialien wirkungsvoll und sicher fernab der Stromversorgung mischen.
Der Handwerkzeughersteller Wiha will das Setzen von Dübeln in weichere Materialien vereinfachen. Der neue Dübellochschläger soll das sichere Installieren von Dübeln ohne Bohrmaschine ermöglichen.
Bosch stellt eine neue Generation gewerblicher Akku-Winkelschleifer vor: den GWS 18V-115 und -125 C Professional sowie den GWS 18V-115, -125 und -150 SC Professional. Es sind die weltweit ersten Winkelschleifer mit Connectivity-Funktion.
Vom 22. bis zum 26. Mai 2017 trifft sich die Welt der Holz be- und verarbeitenden Industrie auf der LIGNA in Hannover. Mehr als 1.500 Aussteller aus 45 Ländern und Fachbesucher aus rund 90 Ländern kommen auf dem Messegelände in Hannover zusammen. Damit ist die LIGNA der internationale Treffpunkt der Branche weltweit.
Auch bei Messwerkzeugen bietet Bosch Heimwerkern für alle Anwendungen und Bedürfnisse das passende Gerät - ganz gleich ob es um Orten, Messen oder Nivellieren geht. Mit der UniversalInspect erweitert der Hersteller sein Produktportfolio um eine einfach zu bedienende Inspektionskamera.