M
maschinist1993
- Registriert
- 24.01.2016
- Beiträge
- 8
- Wohnort/Region
- Franken
Ahoi,
endlich hab ich mal ein gescheites Forum gefunden, welches sich mit E-Werkzeugen beschäftigt.
Kurz zu meiner Person, Ich heiße Daniel, bin 22 Jahre alt, komme aus dem Herzen Frankens und mache zu Zeit Vollzeitausbildung zum staatl. geprüften Techniker für Elektrotechnik. In meiner Freizeit spiel ich gerne mit Strom
Ein bekannter schreiner hat mir neulich einen 2Ah Akku mit 13,7V von Makita in die Hand gedrückt bei dem die Zellen kaputt waren, mit dem Auftrag mir das einmal anzuschauen. Gesagt getan, Aufgeschraubt, neue Zellen bestellt, welche von den Technischen Daten her relativ gut zu denen gepasst haben, die drin waren. Genau diese gibt es nämlich leider nicht mehr. Eingebaut, am Schrauber angeschlossen, geht einwandfrei.
Wenn ich jedoch den Akku auf das Ladegerät stecke, zeigt es mir an, dass meine Zellen defekt sind....
Ladezyklus der neuen Zellen passt auch.
Hat die Platine, die in dem Akkupack drin ist, registriert, dass die Zellen einmal kaputt waren und das dauerhaft gespeichert? Ziehen meine neuen Zellen vllt zu viel Strom?
Das selbe Phänomen habe ich leider auch mit einem anderen Ladegerät.
Vllt hatte jemand schon ein ähnlcihes Problem und kann mir einen Tipp geben.
Gruß, Daniel
endlich hab ich mal ein gescheites Forum gefunden, welches sich mit E-Werkzeugen beschäftigt.
Kurz zu meiner Person, Ich heiße Daniel, bin 22 Jahre alt, komme aus dem Herzen Frankens und mache zu Zeit Vollzeitausbildung zum staatl. geprüften Techniker für Elektrotechnik. In meiner Freizeit spiel ich gerne mit Strom


Ein bekannter schreiner hat mir neulich einen 2Ah Akku mit 13,7V von Makita in die Hand gedrückt bei dem die Zellen kaputt waren, mit dem Auftrag mir das einmal anzuschauen. Gesagt getan, Aufgeschraubt, neue Zellen bestellt, welche von den Technischen Daten her relativ gut zu denen gepasst haben, die drin waren. Genau diese gibt es nämlich leider nicht mehr. Eingebaut, am Schrauber angeschlossen, geht einwandfrei.
Wenn ich jedoch den Akku auf das Ladegerät stecke, zeigt es mir an, dass meine Zellen defekt sind....

Ladezyklus der neuen Zellen passt auch.
Hat die Platine, die in dem Akkupack drin ist, registriert, dass die Zellen einmal kaputt waren und das dauerhaft gespeichert? Ziehen meine neuen Zellen vllt zu viel Strom?
Das selbe Phänomen habe ich leider auch mit einem anderen Ladegerät.
Vllt hatte jemand schon ein ähnlcihes Problem und kann mir einen Tipp geben.
Gruß, Daniel