B
buffalo
- Registriert
- 31.07.2011
- Beiträge
- 151
- Wohnort/Region
- GD
Hallo,
auch wenn das jetzt wahrscheinlich der 5113613-tausendste Thread zum Thema Kaufberatung Akkuschrauber ist, eure Meinung ist gefragt.
Mein "Nutzerprofil":
- Hauptsächlich Baustelle --> Es kann durchaus mal Gips und Beton regnen
- Oft sind viele lange und dicke Schrauben zu verarbeiten
- Nicht ganz so oft sollte relativ präzise in Metall & Holz gebohrt werden.
- Sehr selten auch mal in Stein bohren
Meine Überlegungen:
- Der Preis muss stimmen
- Wenn möglich sollte der Schrauber zwecks Haltbarkeit/Standfestigkeit mit "Brushless"-Motor (Bürstenlos) sein
- 2,5 - 3,0 Ah Akkus haben damit immer genug Saft da ist.
- Kein Schlagwerk um präzise bohren zu können --> Bei Maschinen mit Schlag nudelt alles so schnell aus und wird "labbrig"
Die Kandidaten:
Protool DRC 18-4 TEC LI --> Teuer aber gut
Hilti SF 22-A --> Auch teuer aber auch gut
Hitachi DS 18DBL(3.0L) --> Drehmoment ohne Ende zum günstigen Preis
Festool T18+3 --> Zu schade für die Baustelle ist IMHO eher was für "Inneneinrichter" & zu teuer
Makita BDF454RFE --> Kein Brushless aber guter Preis.
Fällt euch noch die eine oder andere Maschine ein die noch in Frage kommen könnte ?
Momentan tendiere ich zur Hitachi (ca. 400€ set / 200€ nackt).
Für den Preis muss sie gerade mal halb so lange halten wie die Protool oder die Hilti. Die Maschine hat laut http://www.hitachi-powertools.de/cm...=558&categoryId=0201000000&productId=93104847 Datenblatt ein gnadenloses Drehmoment von 67/98 Nm . Das kann ich mir nicht mal vorstellen. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Hitachi DS 18DBL gemacht ?
Also ich sag schon mal Danke im Voraus für alle Antworten die da kommen mögen.
auch wenn das jetzt wahrscheinlich der 5113613-tausendste Thread zum Thema Kaufberatung Akkuschrauber ist, eure Meinung ist gefragt.
Mein "Nutzerprofil":
- Hauptsächlich Baustelle --> Es kann durchaus mal Gips und Beton regnen
- Oft sind viele lange und dicke Schrauben zu verarbeiten
- Nicht ganz so oft sollte relativ präzise in Metall & Holz gebohrt werden.
- Sehr selten auch mal in Stein bohren
Meine Überlegungen:
- Der Preis muss stimmen
- Wenn möglich sollte der Schrauber zwecks Haltbarkeit/Standfestigkeit mit "Brushless"-Motor (Bürstenlos) sein
- 2,5 - 3,0 Ah Akkus haben damit immer genug Saft da ist.
- Kein Schlagwerk um präzise bohren zu können --> Bei Maschinen mit Schlag nudelt alles so schnell aus und wird "labbrig"
Die Kandidaten:
Protool DRC 18-4 TEC LI --> Teuer aber gut
Hilti SF 22-A --> Auch teuer aber auch gut
Hitachi DS 18DBL(3.0L) --> Drehmoment ohne Ende zum günstigen Preis
Festool T18+3 --> Zu schade für die Baustelle ist IMHO eher was für "Inneneinrichter" & zu teuer
Makita BDF454RFE --> Kein Brushless aber guter Preis.
Fällt euch noch die eine oder andere Maschine ein die noch in Frage kommen könnte ?
Momentan tendiere ich zur Hitachi (ca. 400€ set / 200€ nackt).
Für den Preis muss sie gerade mal halb so lange halten wie die Protool oder die Hilti. Die Maschine hat laut http://www.hitachi-powertools.de/cm...=558&categoryId=0201000000&productId=93104847 Datenblatt ein gnadenloses Drehmoment von 67/98 Nm . Das kann ich mir nicht mal vorstellen. Hat hier schon jemand Erfahrungen mit der Hitachi DS 18DBL gemacht ?
Also ich sag schon mal Danke im Voraus für alle Antworten die da kommen mögen.
