Wir im Betrieb haben so etwas nicht mal und tun uns schwer damit, so ein System seit Jahren zu etablieren um eine Übersicht und Daten des Inventars zu sammeln.
Das wundert mich. Dann stellt sich euer Betrieb ziemlich dumm an oder ist nicht bereit, das Geld dafür zu bezahlen.
Die meisten Labore nutzen heutzutage ein
LIMS. Das ist zwar auf die Probenbearbeitung zugeschnitten, macht aber im Prinzip nichts anderes. Ich kenne eine Version, bei der die Proben einen Code bekommen und wenn man den scannt, bekommt man Infos über Bearbeitungsstand, Kunde etc. Dazu werden alle Geräte mit Wartungsintervallen, Kalibrierztertifikaten etc. eingepflegt, um die Validität der Proben zu gewährleisten.
Die Industrie macht es in diversen Produktionsprozessen genauso. Da bekommt jedes Prüfmittel einen Code und damit wird verbunden, wie die Kalibrierintervalle sind. Gleichzeitig bieten diverse Werkzeuge auch "Rückleitungen", so dass geloggt werden kann, wie viele Teile man prüft, welche Werte dabei waren etc.
Das geht alles deutlich über eine einfache Inventarliste hinaus. Eine solche mit einer Scanfunktion erstellen zu lassen, sollte für einen Betrieb da eigentlich "Peanuts" sein. Dann kauft man auch gleich den Etikettendrucker und muss nicht Fertigetiketten zum Wucherpreis kaufen.
Aber ich möchte es Privat, also wenn jemand ebenso solche kleine ID-Aufkleber kennt und dazu eine gute App, dann gerne her damit - ja es gibt einige, doch welche ist gut (glaub wir hatten aber ähnliches Thema schon mal mit RFID oder GPS-Tracker!?) ... aktuell pflege ich alles in einer Excelliste, doch das ist irgendwie mehr hinderlich, überhaupt auf dem Smartphone.
Wie gesagt, welche Funktion soll das haben? Eine einfache Teileliste? Da sehe ich das eher als Mehraufwand: Ich habe doch schneller etwas in eine Excelliste eingetragen, als ein Papperl draufgemacht, gescannt und dann trotzdem noch von Hand verknüpft. Vor allem, weil dir die Arbeit im Hintergrund ja nicht erspart bleibt. Die Rechnungen müssten gescannt werden, die Handbücher runtergeladen etc. Das nimmt einem das Tool ja nicht ab.