E
Ente3000
- Registriert
- 29.08.2021
- Beiträge
- 58
- Wohnort/Region
- Berlin
Hallo,
ich frage mich seit längerem, warum die Werkzeug-Akkupreise so unsagbar hoch sind und sich das auch noch alle gefallen lassen.
Die Akkuzellen, z.B. 18650 liegen auf dem Weltmarkt ganz grob gesagt in einer Größenordnung von 100€/kWh, natürlich stark variierend je nach Abnahmemenge, Akku-Technologie und Qualität.
Die Werkzeugakkus liegen überwiegend deutlich darüber. Ich habe mich mal um eine kleine Aufstellung bemüht, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und auch ohne Anspruch umbedingt immer den besten Preis gefunden zu haben, es geht mir nur um die ungefähren Preise. Als Grundlage habe ich nach Möglichkeit zur besseren Vergleichbarkeit stets die 8Ah Akkus genommen.
Außerdem habe ich stets blind den Herstellerangaben vertraut und die Kapazität einfach als Nominalspannung * Lademenge angenommen, wobei ich bei sog. 20V Systemen mit 18V gerechnet habe.
Natürlich kommen da noch weitere Kosten dazu:
- Plastikgehäuse
- Elektronik
- Entwicklung
- Logistik und Vertrieb
- ...
Trotzdem erscheinen mir die Preise vom ca. 5- bis 15-fachen der Zellpreise doch wirklich maßlos übertrieben.
Leider gibt es maximal eine Ausnahme, Parkside und auch die haben ihre Preise zuletzt angehoben. Auch ist Parkside sicherlich nicht für alle eine "volle" Alternative zu den etwas professionelleren Werkzeugen.
Für Makita gibt es viele no-name Akkus, oftmals (immer?) wohl jedoch leider ohne passenden Balancer und Akkuschutz, von daher auch keine Alternative.
Bleibt also nur die Akkus selbst zu bauen oder die Kröte zu schlucken und diese hohen Preise zu zahlen?
Wie denkt ihr darüber?
Gruß,
Tobi
Hier sollten eig. die Links stehen zwecks Nachvollziehbarkeit, leider darf ich keine posten, daher in stark kastrierter Form:
(1): lidl_de
(2): otto_de
(3): alternate_de
(4): hornbach_de
(5): bauhaus_info
(6): stihl_de
(7): stihl_de
ich frage mich seit längerem, warum die Werkzeug-Akkupreise so unsagbar hoch sind und sich das auch noch alle gefallen lassen.
Die Akkuzellen, z.B. 18650 liegen auf dem Weltmarkt ganz grob gesagt in einer Größenordnung von 100€/kWh, natürlich stark variierend je nach Abnahmemenge, Akku-Technologie und Qualität.
Die Werkzeugakkus liegen überwiegend deutlich darüber. Ich habe mich mal um eine kleine Aufstellung bemüht, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und auch ohne Anspruch umbedingt immer den besten Preis gefunden zu haben, es geht mir nur um die ungefähren Preise. Als Grundlage habe ich nach Möglichkeit zur besseren Vergleichbarkeit stets die 8Ah Akkus genommen.
Außerdem habe ich stets blind den Herstellerangaben vertraut und die Kapazität einfach als Nominalspannung * Lademenge angenommen, wobei ich bei sog. 20V Systemen mit 18V gerechnet habe.
Hersteller | Link | Kapazität | Preis (€) | Preis pro kWh (€/kWh) |
Lidl Parkside | 1 | 18V*8Ah = 144 Wh | 78 | 542 |
Metabo | 2 | 18V*8Ah = 144 Wh | 110 | 764 |
Makita | 3 | 18V * 6Ah = 108Wh | 85 | 787 |
Einhell | 4 | 18V*8Ah = 144 Wh | 129 | 896 |
Bosch blau | 5 | 18V*8Ah = 144 Wh | 129 | 896 |
Stihl AK-System | 6 | 36V*4.8Ah = 173Wh | 189 | 1092 |
Stihl AP-Syste | 7 | 36V*8.8Ah = 317Wh | 499 | 1574 |
Natürlich kommen da noch weitere Kosten dazu:
- Plastikgehäuse
- Elektronik
- Entwicklung
- Logistik und Vertrieb
- ...
Trotzdem erscheinen mir die Preise vom ca. 5- bis 15-fachen der Zellpreise doch wirklich maßlos übertrieben.
Leider gibt es maximal eine Ausnahme, Parkside und auch die haben ihre Preise zuletzt angehoben. Auch ist Parkside sicherlich nicht für alle eine "volle" Alternative zu den etwas professionelleren Werkzeugen.
Für Makita gibt es viele no-name Akkus, oftmals (immer?) wohl jedoch leider ohne passenden Balancer und Akkuschutz, von daher auch keine Alternative.
Bleibt also nur die Akkus selbst zu bauen oder die Kröte zu schlucken und diese hohen Preise zu zahlen?
Wie denkt ihr darüber?
Gruß,
Tobi
Hier sollten eig. die Links stehen zwecks Nachvollziehbarkeit, leider darf ich keine posten, daher in stark kastrierter Form:
(1): lidl_de
(2): otto_de
(3): alternate_de
(4): hornbach_de
(5): bauhaus_info
(6): stihl_de
(7): stihl_de