Siehe: Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
- H.-A. Losch
- Moderator
- Beiträge: 8022
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 01:25
- Wohnort/Region: Stuttgart
- Wohnort: Stuttgart
- Kontaktdaten:
News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Siehe: Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
H.-A. Losch
---------------------------
www.werkzeug-news.de
www.1001-tipps.de
---------------------------
www.werkzeug-news.de
www.1001-tipps.de
- michaelhild
- Beiträge: 2176
- Registriert: Montag 11. April 2011, 11:24
- Wohnort/Region: Im-sonnigen-LDK
- Kontaktdaten:
Re: News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Oh da wurde aber viel beim CXS abgekupfert.
Aber schön, dass noch ein Hersteller die C-Form anbietet.
Aber schön, dass noch ein Hersteller die C-Form anbietet.
-
- Moderator
- Beiträge: 5746
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Re: News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Das man die Aufsätze auf den Winkelkopf noch setzen kann finde ich recht gut. Also ähnlich bei Bosch, nur dass das ganze bei Milwaukee etwas schmäler wirkt.
Ditschy
Motto: Wir sind zu arm um billig zu kaufen!
AkkuAdapter (Makita 18V Lxt): Akku Eigenbau AkkuAdapter zu anderen Herstellern ...
Werkzeug-News Akkuliste: zur Liste / zum Thread
Motto: Wir sind zu arm um billig zu kaufen!
AkkuAdapter (Makita 18V Lxt): Akku Eigenbau AkkuAdapter zu anderen Herstellern ...
Werkzeug-News Akkuliste: zur Liste / zum Thread
- HeikoB
- Beiträge: 4941
- Registriert: Montag 15. September 2008, 09:04
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Uphusen bei Bremen
Re: News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Moin,
Sieht aus als hätte man sich am Festool Schrauber in C Bauform orientiert
Ich finde es gut wenn mehr Hersteller diese alternative Bauform anbieten, da ich diese ergonomischer ( besonders bei leichten Schaubern) finde. Es scheint mir das damit Milwaukee für mich die bessere Alternative zu Bosch im 10,8V Bereich wäre, wenn man von Metabo mal absieht.
Gruß Heiko
Sieht aus als hätte man sich am Festool Schrauber in C Bauform orientiert

Ich finde es gut wenn mehr Hersteller diese alternative Bauform anbieten, da ich diese ergonomischer ( besonders bei leichten Schaubern) finde. Es scheint mir das damit Milwaukee für mich die bessere Alternative zu Bosch im 10,8V Bereich wäre, wenn man von Metabo mal absieht.
Gruß Heiko
-
- Moderator
- Beiträge: 5746
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: Franken
Re: News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Welche Vorteile hat denn diese Bauform?
Ditschy
Motto: Wir sind zu arm um billig zu kaufen!
AkkuAdapter (Makita 18V Lxt): Akku Eigenbau AkkuAdapter zu anderen Herstellern ...
Werkzeug-News Akkuliste: zur Liste / zum Thread
Motto: Wir sind zu arm um billig zu kaufen!
AkkuAdapter (Makita 18V Lxt): Akku Eigenbau AkkuAdapter zu anderen Herstellern ...
Werkzeug-News Akkuliste: zur Liste / zum Thread
-
- Beiträge: 592
- Registriert: Mittwoch 10. September 2014, 21:35
- Wohnort/Region: Bonn Rhein Sieg
Re: News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Handlichkeit per excellence, nimm den mal in die Hand, dann weisst Du warum. Der Festool ist für feine Verschraubungen das non plus ultra meiner Meinung nach.
Ich bin mal gespannt wie der Ladenpreis dann ist. Das einzige was sehr gewöhnungsbedürftig ist, wäre die umschaltung Links rechts oben auf der Maschine.
Freut mich, dass sie den jetzt bringen, da mir mein Festool geklaut wurde und Milwaukee eines der besten 10,8V Systemen auf dem Markt hat.
-
- Moderator
- Beiträge: 3704
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Re: News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Sieht wirklich sehr interessant aus. Werde die Tage Mal zum Händler fahren, der hat den dann hoffentlich zum Befingern da.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
Life's a bitch and then you die!
- powersupply
- Beiträge: 15847
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Re: News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Dann hast Du das "alte" Festool Winkelgetriebe noch nie gesehen!
Wobei ich grad beim Nachmessen denken muss, dass das auch nicht soo schlank ist wie ich im Hinterkopf hatte. PS
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- HeikoB
- Beiträge: 4941
- Registriert: Montag 15. September 2008, 09:04
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Uphusen bei Bremen
Re: News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Bauform ist besser bei allem was Druck braucht ( Bohren, manche Schrauben) gibt ja auch keinen Trockenbauschrauber in T Form

Metabo wegen Schiebeakkus und den zukünftigen Möglichkeit durch LiHD

Gruß Heiko
-
- Beiträge: 592
- Registriert: Mittwoch 10. September 2014, 21:35
- Wohnort/Region: Bonn Rhein Sieg
Re: News:Milwaukee Fuel M12 FDDX mit Wechselkopfsystem
Danke