
michaelhild
- Registriert
- 11.04.2011
- Beiträge
- 2.374
- Wohnort/Region
- Im-sonnigen-LDK
Festool.Mir ist spontan keiner bekannt.
Da kann man auch Akkus mit geringerer Spannung in die 18 V Maschinen betreiben.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Festool.Mir ist spontan keiner bekannt.
Dass ein 12-V-Akku nicht die Leistung der 18-V-Akkus bringt ist klar. Welchen Schrauber meinst du? Der ASCM 18 QSW (das kleine 4-Gang-Gerät) profitiert soweit ich weiß nicht von 18 V - und selbst wenn, die Leistung mit einem (sogar einreihigen) 12-V-Akku reicht für den normalen Hausgebrauch für fast alle Lebenslagen.Na ja, nicht wenn du die ganze Leistung der 18V Geräte abrufen möchtest, ist eher ein Notbehelf, selbst beim Schrauber fehlt da einiges an Leistung.
Sorry, aber das Wetter war zu schön, hab erst jetzt wieder hier vorbeigeschaut.Und was?
und selbst wenn diese eingestellt werden, blieben mir noch die 8 Jahre in denen Fein die Akkus vorhält.
Das ist eben typischer Hersteller Gedanke ... doch denke selbst die Profis haben mittlerweile verstanden, dass in einem Akkusystem zu bleiben selbst ein Ersatzkauf vereinfacht oder begünstigt, es sei denn die haben wahrlich nur ein einziges Akkugerät, dann ist es wohl so.Als geschulter Verkäufer wollte er mir dann zwar erzählen, dass man sich alle 10 jahre sowieso neue Geräte kaufen könne, aber wozu? Im Hausgebrauch bekomme ich den niemals kaputt.
Das kann ich vollumfänglich bestätigen.In der Industrie sieht das aber anders aus..
Hmm, hieß die Allianz dann immer schon Ampshare? AMPSHARE Trademark Application of Robert Bosch Power Tools GmbH - Serial Number 90809069 :: Justia TrademarksVielleicht eine Namensänderung wegen den Neuen die dazu kommen.
Nicht wirklich.
?Gibts doch bereits. Ich hatte doch mal einen Metafein Adapter gebaut.
Daher weis ich ja, dass der Fein ca 80A aus dem Akku zieht.
PS
Ich war jetzt drei Tage bei einem Pumpenhersteller im Werk und habe mir da auch mal die Hallen angesehen, da hat die Produktion Fein und Bosch Maschinen, die Montage arbeitet mit Hilti. Die Elektroabteilung Hat Klauke mit Makita Akkus. In der Schweißerei für den groben Kram wird wieder mit Flex gearbeitet. Vom Alter ist da alles dabei, von den neuesten Hilti Maschinen bis zum quasi Uralten Fein Geradschleifer.@Mr.Ditschy In der Industrie sieht das aber anders aus..
Titel: Eine neue Ära der Akkupartnerschaft steht an: 8.9.2022, 18 Uhr vormerken
Hallo liebe Bob'ler,
gerne möchten wir euch einladen, als Erste unsere exklusiven Neuigkeiten zu unserer Akkupartnerschaft mitzuerleben.
Diese werden wir am 8. September ab 18 Uhr auf unserem YouTube Kanal veröffentlichen.
Falls noch nicht geschehen, abonniert unseren YouTube-Kanal und markiert euch den 8.9. im Kalender!
Wir freuen uns, wenn ihr einschaltet: https://www.youtube.com/user/BoschProfessionalDE
P.S.: Ihr dürft diese spannende Ankündigung natürlich auch gerne weitertragen![]()
Beste Grüße
Euer Bosch Blau Experten Team