
Mr.Ditschy
Moderator
- Registriert
- 11.08.2015
- Beiträge
- 7.814
- Wohnort/Region
- Franken

Finde es auch gut, wenn man sinnvollgemäß altes bewahrt und nicht immer gleich in die Tonne kloppt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
powersupply schrieb:Dass die Spannung ein klein wenig absackt ist schon OK.
Längerfristig darfs auch noch ein wenig mehr werden. Insbesondere wenn die Zellen älter werden.
Wenn der Akku eh die meiste Zeit rum liegt und nur gelegentlich mal was geschraubt wird würde ich den nicht voll geladen lagern und nur gelegentlich mal wegen dem Balancing vollladen. Ansonst langen dann locker 4V/Zelle. Das sollte die zu erwartende Lebensdauer verdoppeln.
Jürgi schrieb:Was mich wundert: Das eine dicke Kabel von der Akkuzelle geht nicht zur BMS Platine. Bei mir gingen die Zellen + und - erst über die BMS Platine und dann Richtung Akkuschrauber.
m_karl schrieb:Falls du nochmal so einen Akku reparierst, man kann den Kleber aufbrechen wenn man mit dem Schraubenzieher fleißig in den Zwischenraum von schwarz und grauem Plastik umwerkt.
Jürgi schrieb:Da ich noch ein Gehäuse hatte und 4 Zellen auch noch herum lagen, habe ich beim Chinesen noch eine 4S Platine bestellt und einen Akku Pack mit 4 Zellen gebaut.
Jürgi schrieb:Die 4 Zellen habe ich zum Quadrat angeordnet, quer in das Gehäuse gelegt und die Platine flach oben drauf gelegt.