Beratung: Akku "Trimmer Freischneider Sense" von Makita

Diskutiere Beratung: Akku "Trimmer Freischneider Sense" von Makita im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo zusammen, hatte mir vor ca. einem halben Jahr den 18V Trimmer DUR182 (http://www.makita.de/dur182l.0.html) von Makita geholt, doch für...
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Hi
Er schrieb doch
Die 18V/5Ah Akkus

Die gibts nur zweireihig. Mich würde Interessieren wie lange die Arbeitszeit(ungefähr) war.
5 min oder eher 8?
Ich vermute, dass da deutlich mehr als 500W durchgegangen sind. In der Spitze eher 700-800W.

PS
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.378
Wohnort/Region
Franken
Es waren denke eher 7-8min.

Achso ja, @Ein_Gast die 5Ah Akkus sind zweilagig.
 
E

Ein_Gast

Registriert
16.07.2017
Beiträge
2.821
Wohnort/Region
Ruhrpott
Ja, ich hab's überlesen...
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.378
Wohnort/Region
Franken
Alles gut.

Doch ok, nach euren Aussagen teilen sich die zwei Akkus die 1000W und sollten dies auch leisten, danke.
Denke somit wenn ich im 2. Gang und mit Mulchmesser mähe, locker 20min drin sein könnten ...
 
powersupply

powersupply

Registriert
10.04.2005
Beiträge
18.337
Wohnort/Region
Zentrales_Baden-Württemberg
Doch ok, nach euren Aussagen teilen sich die zwei Akkus die 1000W
DAS hatte ich nun wieder übersehen.
Damit hat ein_Gast Recht mit der Aussage, dass die Akkus das wegstecken können sollten. -ohne so heiß zu werden. Das wäre wirklich schwach. Oder aber die Maschine hat deutlich mehr Kurzzeitleistung als angegeben. Die 7 - 8min aus einem, oder auch zwei in Serie geschalteten Akkus(da bleibts ja bei 5Ah), lassen wohl bis zu 50A erwarten! In der Spitze noch mehr. Da wird es für gebrauchte Zellen schon eng und die 55 - 60° werden durchaus plausibel.

PS
 
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.378
Wohnort/Region
Franken
Ich werde am WE nochmals etwas mähen und probieren, zumindest werde ich eh überwiegend das Mulchmesser drauf lassen, damit war die Akkutemperatur ok.

Anbei mal ein Video und die DUR369 toppt den DUX60 nochmals an Kraft / Mähleistung, dazu ist die Handhabung mit dem Lenker-Griff auf der Wiese / Fläche einfach eine Wohltat! 👍

Bin echt auch am überlegen, mir so ein Teil auf den DUX60 umzubauen (Makita bringt es ja leider nicht fertig und lenkt LXT und XGT Marketingtechnisch anders, leider).

 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Ditschy

Mr.Ditschy

Moderator
Threadstarter
Registriert
11.08.2015
Beiträge
7.378
Wohnort/Region
Franken
Habe mir mal die OCTO Wildkrautbürste bestellt und funktioniert eigentlich selbst mit normalen Fäden bei Pflastersteinen usw. ganz gut. :D

Anhang anzeigen 41773
Bin ja mit der OCTO Wildkrautbürste ganz zufrieden, wie auch hier erwähnt Wildkrautbürste an STIHL Kombi-Gerät und das man zur Not Trimmerfäden verwenden kann finde ich perfekt, hier ein kurzes Video mit 2mm anstatt 3,3mm Faden: Instagram-Link

Hier gibt es zumindest eine ähnliche Unkrautbürste von Gardol/Bauhaus, ist etwas günstiger und evtl. will jemand Erfahrungen sammeln und Feedback geben: Bauhaus-Info
 
Thema: Beratung: Akku "Trimmer Freischneider Sense" von Makita

Ähnliche Themen

Makita Nachbau/NoName Akku-Maschinen

Anwendungsfrage Akku-Oberfräse ...

Makita Neuheiten > z.B. CXT LXT XGT usw.

Akku Maschinen > Akku Adapter / Regler - Eigenbau (Bastelthread)

Ersatz für Makita 6012D Akkubohrschrauber gesucht

Oben