@Trabold: Habe deine Anfrage mal hier her verschoben, da es im anderen Thread um eine Benzinsense geht und ich nur zu meiner Makita Akkusense Antworten kann. Möchte den anderen Thread auch ungern mit dem Akkuzeug belasten, also die Akkusense war von mir nur als Leistungsbeispiel benannt.
MrDitschy schrieb:
Trabold schrieb:
@ MrDitschy wieviel Accu leistung wird für 2500qm benötigt ?
Man benötigt keine Hobbysense mit 0,9 PS (0,85Kw)
gerade für Flächenleistungen < 1000 qm ist der Einsatz von 1,6Kw und Doppelrohrsystem
ein sinnvolle Ausgabe dann ist auch für lange Zeit kein übermäßiger Verschleiß zu erwarten.
Was hat die Akkuleistung jetzt mit der Frage zu tun?
Dennoch, ich nutze meine Akkusense für ca. 2500qm ... und würde ich auch für mehr nutzen.
M.E. kommt es eben egal ob Benzin oder Akku, viel auf das Messer selbst an (habe da viel bei meiner Akkusense probiert), also das würde ich immer zuvor austesten ... wenn nicht, kann er sich ja immer noch eine stärkere Sense holen und das Mulchmesser weiter nutzen.
Trabold schrieb:
@ MrDitschy
Warum so giftig?
Nein, das war nicht giftig.
Die Flächenleistung ist für mich nur eben zur Akkuleistung erstmals irrelevant, denn wenn die Akkus leer sind, wird gewechselt ... und wenn das einem nicht ausreicht oder zu viel wird, ist eine Akkusense natürlich die falsche Wahl.
Doch klar möchte man immer mit einem Akku so lange wie möglich arbeiten, das kommt aber viel auf das Messer und das was zu Mähen ist an.
Grob überschlagen würde ich aber mal sagen, dass ich bsp mit dem Mulchmesser auf der 2x18V/36V Akkusense und bei sehr hohen Wiesengrasfläche (ca. 1000qm), schon ca. 8-10 volle 5Ah 18V Akkus benötige, mit dem Sägeblatt sind es gerade mal 4 Akkus, da im ersten Gang gemäht werden kann ... alternativ ist mit einem Akkurucksack die Flächenleistung natürlich wesentlich größer, also das wäre auch schon möglich dann mit einer Ladung die Wiese zu mähen - bei mir aber nicht nötig, da direkt neben dem Haus.
Hoffe damit kannst du etwas anfangen?