Puhh, also der Makita DUR369 Freischneider macht schon das was er soll und hat ordentliches an Kraft, schafft sogar mit dem ökologischen Faden das hohe Wiesengras ohne Probleme (werde denke noch ein Video machen).
Ich finde nur das Schutzschild etwas klein, als ich mit dem Faden gemäht habe, sah ich aus wie sau

(ich werde wohl das Schild umbauen) .... habe noch das Mulchmesser probiert, war wesentlich angenehmer.
Nur ob das die Makita Akkus wirklich auf Dauer aushalten?

Die 18V/5Ah Akkus waren nach ca. 50m hohem Wiesengras/Brennnesseln mit Faden gemäht leer, Mähbreite ca, 1,5m = ca. 75qm. Habe im 3. Gang gemäht, wobei im 2. Gang auch gereicht hätte (muss noch etwas probieren, zumindest hielten Akkus mit dem Mulchmesser fast doppelt so lange, also ca. 150qm).
Die Akkus waren beim Faden mähen aber verdammt heiß, so heiß, dass ich die kaum halten konnte und habe 55-60 Grad am Außengehäuse gemessen, steckte die gleich mal in den Lader zum abkühlen (beim Mulchmesser mähen waren die Akkus wie immer nur Handwarm).
Kurzes Fazit: Dennoch, den Unterschied vom DUX60 (600W) zur DUR369 (1000W) ist schon spürbar. Die Sense zieht besser durch und vor allem ist das mähen durch den Lenker-Griff wesentlich angenehmer ... ärgere mich schon, die nicht schon eher nur zum Fläche mähen geordert zu habe.
