
Mr.Ditschy
Moderator
- Registriert
- 11.08.2015
- Beiträge
- 7.378
- Wohnort/Region
- Franken
Hallo zusammen,
hatte mir vor ca. einem halben Jahr den 18V Trimmer DUR182 (http://www.makita.de/dur182l.0.html) von Makita geholt, doch für höheres Gras einer Wiese außenrum abzutrimmen ist der leider doch etwas zu schwach, und für den Rasen fast zu groß und unhandlich ... doch was nun?
Makita bietet da ja noch einige 36V (2x18V) Geräte an, die sich dann auch Freischneider / Sense nennen, doch weiß ich wirklich nicht so richtig, welches Gerät ich nun kaufen soll < bringen diese Maschinen dann auch die benötigte Mehrleistung (manchmal liest man ja, dass die 36V Geräte in anderen Bereichen nur bedingt besser wie die 18V sind)?
Möchte ungern wieder probieren ... zumindest sollte mit Fadenkopf auch ein Schlagmesser drauf passen, damit auch kleine jung-Bäumchen / alt-Brennesseln abgesebelt werden können und man dennoch an einer Mauer entlang kann (muss man dann halt umbauen) < oder kennt jemand erstmals ein passendes Messer für den 18V DUR182 < vielleicht genügt dies mir ja schon?
Doch zur Auswahl würden dann z.B. folgende 2x18V Maschinen kommen:
> DUR362LZ / DUR364LZ mit Rundgriff (nur gibt es da kein Schlagmesser?)
http://www.makita.de/dur361_dur362_dur364_dur365.0.html
Und folgende 36V Maschinen (benötige dann halt den 2x18V Adapter):
> BUX361Z mit Rundgriff http://www.makita.de/677.0.html
> BBC300LZ mit Rundgriff http://www.makita.de/bbc300lz-bbc231uz.0.html
Mir gefallen bei den 36V Maschinen vor allem die weiteren Aufsätze (könnte mir diese nach und nach später ja zulegen, bedarf hätte ich zumindest), bei den 2x18V gibt es diese Aufsätze ja nicht.
Doch sind dies zweierlei Aufsätze, also für den BUX361Z sind es andere wir für den BBC300LZ ? < welches Paket wäre da denn besser?
Kennt sich evtl. jemand damit aus oder hat ähnliche Erfahrungen mit anderen 36V Freischneider/Sense gesammelt?
Gruß
hatte mir vor ca. einem halben Jahr den 18V Trimmer DUR182 (http://www.makita.de/dur182l.0.html) von Makita geholt, doch für höheres Gras einer Wiese außenrum abzutrimmen ist der leider doch etwas zu schwach, und für den Rasen fast zu groß und unhandlich ... doch was nun?
Makita bietet da ja noch einige 36V (2x18V) Geräte an, die sich dann auch Freischneider / Sense nennen, doch weiß ich wirklich nicht so richtig, welches Gerät ich nun kaufen soll < bringen diese Maschinen dann auch die benötigte Mehrleistung (manchmal liest man ja, dass die 36V Geräte in anderen Bereichen nur bedingt besser wie die 18V sind)?
Möchte ungern wieder probieren ... zumindest sollte mit Fadenkopf auch ein Schlagmesser drauf passen, damit auch kleine jung-Bäumchen / alt-Brennesseln abgesebelt werden können und man dennoch an einer Mauer entlang kann (muss man dann halt umbauen) < oder kennt jemand erstmals ein passendes Messer für den 18V DUR182 < vielleicht genügt dies mir ja schon?
Doch zur Auswahl würden dann z.B. folgende 2x18V Maschinen kommen:
> DUR362LZ / DUR364LZ mit Rundgriff (nur gibt es da kein Schlagmesser?)
http://www.makita.de/dur361_dur362_dur364_dur365.0.html
Und folgende 36V Maschinen (benötige dann halt den 2x18V Adapter):
> BUX361Z mit Rundgriff http://www.makita.de/677.0.html
> BBC300LZ mit Rundgriff http://www.makita.de/bbc300lz-bbc231uz.0.html
Mir gefallen bei den 36V Maschinen vor allem die weiteren Aufsätze (könnte mir diese nach und nach später ja zulegen, bedarf hätte ich zumindest), bei den 2x18V gibt es diese Aufsätze ja nicht.
Doch sind dies zweierlei Aufsätze, also für den BUX361Z sind es andere wir für den BBC300LZ ? < welches Paket wäre da denn besser?
Kennt sich evtl. jemand damit aus oder hat ähnliche Erfahrungen mit anderen 36V Freischneider/Sense gesammelt?
Gruß