T
Thomas18TE
- Registriert
- 07.07.2004
- Beiträge
- 478
Hallo,
ich habe ein billiges Baumarkt Schweißgerät T.I.P. 140 und würde da gerne einen Gleichrichter einbauen, da man mit Gleichstrom einen wesentlich stabileren Lichtbogen hat.
Hat das schonmal jemand gemacht? Bzw. wisst ihr wo man geeignete Gleichrichter herbekommt? Ich habe hier 6Stück 35A Gleichrichter weiß nciht ob ich die alle parallel hängen und auf ein Kühlblech montieren soll oder leiber einen fertigen Gleichrichter nehmen.
Da das Schweißgerät letztes Jahr immer ausgeschalten hat und dann eine 10Min. Pause notwendig war, habe ich auch eien 120mm Lüfter nachgerüstet wodurch man jetzt wirklich 100% Einschaltdauer bei höchster Stromstärke hat, habe mal Probeweise 30 Elektroden am Stück verbraten und das hat dem Gerät absolut nichts mehr ausgemacht.
ich habe ein billiges Baumarkt Schweißgerät T.I.P. 140 und würde da gerne einen Gleichrichter einbauen, da man mit Gleichstrom einen wesentlich stabileren Lichtbogen hat.
Hat das schonmal jemand gemacht? Bzw. wisst ihr wo man geeignete Gleichrichter herbekommt? Ich habe hier 6Stück 35A Gleichrichter weiß nciht ob ich die alle parallel hängen und auf ein Kühlblech montieren soll oder leiber einen fertigen Gleichrichter nehmen.
Da das Schweißgerät letztes Jahr immer ausgeschalten hat und dann eine 10Min. Pause notwendig war, habe ich auch eien 120mm Lüfter nachgerüstet wodurch man jetzt wirklich 100% Einschaltdauer bei höchster Stromstärke hat, habe mal Probeweise 30 Elektroden am Stück verbraten und das hat dem Gerät absolut nichts mehr ausgemacht.