J
jens750
Hallo zusammen,
ich habe mich die letzten Monate hobbymäßig mit Karosseriearbeiten beschäftigt und mir ein älteres Auto zugelegt. Das soll in der nächsten Zeit wieder restauriert werden.
Bis jetzt hatte ich ein kleineres 230V Schweißgerät, was bei neuwertigem Blech auch ganz passable Ergebnisse lieferte. Aber bei rostigen und zum Teil schon dünnen Blechen hat es sich dann nicht mehr so behauptet
Da ich zurzeit noch im Studium bin und mich mit kleineren Jobs über Wasser halte, habe ich nach einem gebrauchten Gerät gesucht und dann ein Röwac mit Drehstromanschluß erstanden. Das Schweißen geht mit dem großen erstaunlich einfach von der Hand und das ewige nachjustieren scheint sich erledigt zu haben!
Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Es ist ein Röwac KGL 150 (orangenes Modell), also schon etwas älteres Baujahr. Schweißen, Punkten Heften funktioniert, Drahtvorschub und Leistung lässt sich auf allen Stufen einstellen.
Aber nach jedem schweißen bleibt das Schütz (+Gas) noch genau 2sec angezogen (Ich hatte das Gerät vorhin offen, das Schütz ist freigängig). Wenn man den Brenner nochmal an das Werkstück drückt, löst sich der überstehende Draht in Luft auf. Ich habe ein Poti für Nachbrennzeit, das ist aber leider etwas festgegammelt, steht aber auf Stufe 3 von 10. Die 2sec kommen nur unglaublich lang vor.
Habt Ihr einen Tip für mich?
Viele Grüße,
Jens
ich habe mich die letzten Monate hobbymäßig mit Karosseriearbeiten beschäftigt und mir ein älteres Auto zugelegt. Das soll in der nächsten Zeit wieder restauriert werden.
Bis jetzt hatte ich ein kleineres 230V Schweißgerät, was bei neuwertigem Blech auch ganz passable Ergebnisse lieferte. Aber bei rostigen und zum Teil schon dünnen Blechen hat es sich dann nicht mehr so behauptet

Jetzt zu meinem eigentlichen Problem:
Es ist ein Röwac KGL 150 (orangenes Modell), also schon etwas älteres Baujahr. Schweißen, Punkten Heften funktioniert, Drahtvorschub und Leistung lässt sich auf allen Stufen einstellen.
Aber nach jedem schweißen bleibt das Schütz (+Gas) noch genau 2sec angezogen (Ich hatte das Gerät vorhin offen, das Schütz ist freigängig). Wenn man den Brenner nochmal an das Werkstück drückt, löst sich der überstehende Draht in Luft auf. Ich habe ein Poti für Nachbrennzeit, das ist aber leider etwas festgegammelt, steht aber auf Stufe 3 von 10. Die 2sec kommen nur unglaublich lang vor.
Habt Ihr einen Tip für mich?
Viele Grüße,
Jens