R
rt-andreas
Hallo zusammen,
gestern mal wieder eine Säge auf dem Tisch gehabt. War in dem Falle "sogar" eine Stihl. Ging trotzdem nicht!
Mägelanzeige: "..springt nicht an habe schon an Versagerschrauben gedreht nix"
Ursache? Biodiesel zum Restbenzin getankt! Nach Tank und Vergaser"spülung" sowie 10ml Restbrühe ablassen aus dem Kurbelgehäuse und 3 mal kerzentrocken sprang sie dann an. Der Nachbarshund flüchtete erst in die hinterste Gartenecken, dann kartzte er wie wild an der Tür um reinzukommen und dem Stinknebel zu entkommen. Vergaser... eingestellt Motor läuft.
Kettenschmierung? ist nicht, nachgesehen:
Schwert total verschlissen an der Führungsschine jeweils 0,6 mm Grat (wie schafft man das?) dazu vorn am Umlenkstern 0,5 cm eingelaufen noch dazu einseitig schräg? Die neue Kette war auch fertig, der Künstler hatte zwar die Kette neu aber noch das alte Kuplungskettenritzel drauf. das war nun soweit abgelaufen, dass unter Last die Kette durchdrehte!! Ein Wunder dass sie nicht gerissen ist.
Also bei so teueren Markenpremiumgeräten sollten sie doch für solche Bediener wie bei den Autos einen Inspektionscomputer einbauen können mit Notlaufprogramm
oder? Komischerweise ist so ein Fall von echtem Schlurie bisher nur bei "Nobelmarken" aufgetreten, billigere Geräte waren zwar auch verdreckt oder verschlissen aber nie so extrem. Ist das wie bei Autos, wo ein Stern drauf ist oder ne Niere muß man an nixmehr denken? Oder war es bisher nur Zufall dass es so ausgegangen ist?
Na egal wie Fazit für alle ist wohl:
Der Nutzer ist lange nicht nur durch die Fällaktion selber gefährdet sondern vor allem auch durch den Umgang mit dem Werkzeug und dessen technischem Zustand. Das scheint mir oftmals schlimmer zu sein als das Verhalten im Wald am Holz selbst.
Gruß
Andreas
gestern mal wieder eine Säge auf dem Tisch gehabt. War in dem Falle "sogar" eine Stihl. Ging trotzdem nicht!


Mägelanzeige: "..springt nicht an habe schon an Versagerschrauben gedreht nix"
Ursache? Biodiesel zum Restbenzin getankt! Nach Tank und Vergaser"spülung" sowie 10ml Restbrühe ablassen aus dem Kurbelgehäuse und 3 mal kerzentrocken sprang sie dann an. Der Nachbarshund flüchtete erst in die hinterste Gartenecken, dann kartzte er wie wild an der Tür um reinzukommen und dem Stinknebel zu entkommen. Vergaser... eingestellt Motor läuft.
Kettenschmierung? ist nicht, nachgesehen:
Schwert total verschlissen an der Führungsschine jeweils 0,6 mm Grat (wie schafft man das?) dazu vorn am Umlenkstern 0,5 cm eingelaufen noch dazu einseitig schräg? Die neue Kette war auch fertig, der Künstler hatte zwar die Kette neu aber noch das alte Kuplungskettenritzel drauf. das war nun soweit abgelaufen, dass unter Last die Kette durchdrehte!! Ein Wunder dass sie nicht gerissen ist.
Also bei so teueren Markenpremiumgeräten sollten sie doch für solche Bediener wie bei den Autos einen Inspektionscomputer einbauen können mit Notlaufprogramm

Na egal wie Fazit für alle ist wohl:
Der Nutzer ist lange nicht nur durch die Fällaktion selber gefährdet sondern vor allem auch durch den Umgang mit dem Werkzeug und dessen technischem Zustand. Das scheint mir oftmals schlimmer zu sein als das Verhalten im Wald am Holz selbst.
Gruß
Andreas