R
Ranttanplan
Threadstarter
- Registriert
- 09.02.2020
- Beiträge
- 276
- Wohnort/Region
- TS
Ich hab aktuell einen ganz billigen analogen.
Den kann ich auch nicht mehr so einfach ablesen, da es mir mit den Augen so geht wie mit Kony.
Auch ist das Teil einfach nur schlecht.
Es ist schwer zu schieben und es macht keinen Spaß damit zu arbeiten.
Gutes Werkzeug macht einfach auch Spaß und daher gönne ich mir jetzt einen digitalen Meßschieber.
Brauchen hätte ich ihn z.B. am Wochenende schon können.
Ich muss das Kabel von der Tessla Powerwall verlängern.
Bin mir jetzt nicht sicher, obs ein 2,5 mm² oder ein 4mm² ist.
Daher will ich den Durchmesser ermitteln.
2,5 mm² hat 1,78 mm Durchmesser
4² 2,26 mm
Mit dem alten Messschieber kann ich jetzt nur erahnen, dass es wohl etwas über 2 mm sind, was als Meßergebnis raus kommt
Mit Präzision hat das alte Teil nichts mehr zu tun.
Den kann ich auch nicht mehr so einfach ablesen, da es mir mit den Augen so geht wie mit Kony.
Auch ist das Teil einfach nur schlecht.
Es ist schwer zu schieben und es macht keinen Spaß damit zu arbeiten.
Gutes Werkzeug macht einfach auch Spaß und daher gönne ich mir jetzt einen digitalen Meßschieber.
Brauchen hätte ich ihn z.B. am Wochenende schon können.
Ich muss das Kabel von der Tessla Powerwall verlängern.
Bin mir jetzt nicht sicher, obs ein 2,5 mm² oder ein 4mm² ist.
Daher will ich den Durchmesser ermitteln.
2,5 mm² hat 1,78 mm Durchmesser
4² 2,26 mm
Mit dem alten Messschieber kann ich jetzt nur erahnen, dass es wohl etwas über 2 mm sind, was als Meßergebnis raus kommt
Mit Präzision hat das alte Teil nichts mehr zu tun.