@ HooAh
Meinst du zwei Leitungsschutzschalter oder ein Leitungsschutzschalter und der FI (Fehlerstrom-Schutzschalter).
Wenn zwei Leitungsschutzschlater rausgeflogen sind, sollest du davon ausgehen, dass du die Zuleitung zu einem Geräte getroffen hast, welches in der Regel mehr als 230 V benötigt oder zumindest viel Strom zieht. In diesem Fall solltest du die Geräte auf keinen Fall mehr einschalten, bis das ein Fachmann geklärt hat. Da die Geräte, die mit mehrere Sicherungen abgesichert sind viel Strom ziehen und sich dadurch die Leitung erwärmt. Durch das Anbohrern der Leitung hat sich der Querschnitt der Leitung verringert. Dadurch steigt der Widerstand der Leitung und diese erhitzt sich noch mehr, was im schlimmsten Fall zum Brand führen kann.
Wenn der FI rausgeflogen ist, dann ist es nicht ganz so schlimm. Dafür gibts viele Gründe. Allerding solltest du wenn möglich die Sicherung für den Stromkreis hausen lassen, bis das ein Fachmann geklärt hat. Den FI kannst du natürlich drin lassen, sonst haste vermutlich im ganzen Haus keinen Strom.
Wenn es nicht möglich ist, die Sicherung herausen zu lassen. Solltest du auf jeden Fall keinen Verbraucher nach der defekten Leitung anschließen. Ist einfach zu gefährlich, da es im schlimmsten Fall zum Brand führen kann.
Wenn du die Wand selbst aufstemmst, bevor der Elektriker kommt, auf jeden Fall die Sicherung raus

Und mit der Hand aufstemmen, nicht daste da mit ner Maschine rangehst. Außerdem stelle bitte sicher, dass in der nähe keine anderen Leitungen verlaufen, die du beschädigen könntest.