H
hs
Guest
Hi,
... endlich hat man bei StiftungWarentest auch Markenmaschinen mal bzgl. PAK getestet. Interessanterweise findet man Online darüber keine dramatischen Meldungen á la Lidl & Co
In der Tabelle erhielten bzgl. PAK im Griff und Knickschutz die Schlagbohrmaschinen von Metabo, AEG, Skil, Bosch und Black&Decker nur ein 'Befriedigend' (Makita und Kress 'Gut').
Bei den Bohrhämmern bzgl. Knickschutz Kress 'Befriedigend', Black&Decker 'Ausreichend' (auch im Griff nur 'Ausreichend') und Skil 'Mangelhaft'.
Bei den Griffen schnitten alle getesteten Bohrhämmer und Akkuschrauber bzgl. PAK mit 'Gut' ab.
Es wird leider nicht darauf genauer eingegangen, warum div. Schlagbohrmaschinen bzgl. PAK nur ein 'Befriedigend' bekamen. Bei diesen war Griff und Knickschutz in der Bewertung zusammengefasst - ich vermute, da die Griffe der anderen Maschinen sonst ja überwiegend positiv beurteilt worden sind, daß diese im Knickschutz erhöhte Werte aufweisen.
Ich finde solche Schulnotenbeurteilungen ohne detailierte Werte immer vollkommen unzureichend, da man als Leser nichts nachvollziehen kann (z.B. auch im Vergleich zu den Billigmaschinen, damit man mal Vergleichswerte gehabt hätte). So erhielten in der Zusammenfassung 'Schadstofffreiheit' die Black&Decker trotz 'Ausreichend+Gut' (PAK im Griff und Knickschutz + Phthalat-Weichmacher im Griff) eine Gesamtnote 2,6 - bei gleichem 'Ausreichend+Gut' die Metabo, AEG und Skil nur eine 3,0.
Gruß, hs
P.S.
Die Bohrhämmer Skil 1755 (€100) und Makita HR 2440 (€180) versagten im Dauertest (genau wie der neulich getestete Aldi Bohrhammer .... für €35
klick) und erhielten ein 'Mangelhaft'.
... endlich hat man bei StiftungWarentest auch Markenmaschinen mal bzgl. PAK getestet. Interessanterweise findet man Online darüber keine dramatischen Meldungen á la Lidl & Co
In der Tabelle erhielten bzgl. PAK im Griff und Knickschutz die Schlagbohrmaschinen von Metabo, AEG, Skil, Bosch und Black&Decker nur ein 'Befriedigend' (Makita und Kress 'Gut').
Bei den Bohrhämmern bzgl. Knickschutz Kress 'Befriedigend', Black&Decker 'Ausreichend' (auch im Griff nur 'Ausreichend') und Skil 'Mangelhaft'.
Bei den Griffen schnitten alle getesteten Bohrhämmer und Akkuschrauber bzgl. PAK mit 'Gut' ab.
Es wird leider nicht darauf genauer eingegangen, warum div. Schlagbohrmaschinen bzgl. PAK nur ein 'Befriedigend' bekamen. Bei diesen war Griff und Knickschutz in der Bewertung zusammengefasst - ich vermute, da die Griffe der anderen Maschinen sonst ja überwiegend positiv beurteilt worden sind, daß diese im Knickschutz erhöhte Werte aufweisen.
Ich finde solche Schulnotenbeurteilungen ohne detailierte Werte immer vollkommen unzureichend, da man als Leser nichts nachvollziehen kann (z.B. auch im Vergleich zu den Billigmaschinen, damit man mal Vergleichswerte gehabt hätte). So erhielten in der Zusammenfassung 'Schadstofffreiheit' die Black&Decker trotz 'Ausreichend+Gut' (PAK im Griff und Knickschutz + Phthalat-Weichmacher im Griff) eine Gesamtnote 2,6 - bei gleichem 'Ausreichend+Gut' die Metabo, AEG und Skil nur eine 3,0.
Gruß, hs
P.S.
Die Bohrhämmer Skil 1755 (€100) und Makita HR 2440 (€180) versagten im Dauertest (genau wie der neulich getestete Aldi Bohrhammer .... für €35
