
steve-bug
- Registriert
- 04.05.2015
- Beiträge
- 284
- Wohnort/Region
- BugMeNot
Heute musste ich mal wieder raten um welche Gewindegröße es sich bei einer metrischen Schraube handelt.
Fachleute die ständig mit solchen Schrauben arbeiten können so etwas bestimmt mit freiem Auge erkennen.
Ich leider nicht, deswegen habe ich mal das Internet befragt und folgendes "Werkzeug" gefunden:
z.B. Gewinde Tester
Wie gut funktioniert das, hat damit jemand Erfahrung? Oder gibt es etwas Besseres?
Es geht nicht darum ein Spezialgewinde zu messen, sondern um zu bestimmen um welches Standardgewinde es sich handelt.
Der Tester muss auch nicht erkennen, ob das Gewinde auf den 1/100 mm der Norm entspricht.
Besonders bei den zölligen Gewinden, wie sie bei Druckluft und Wasserleitungen zu finden sind, wäre eine Lehre oft hilfreich.
Fachleute die ständig mit solchen Schrauben arbeiten können so etwas bestimmt mit freiem Auge erkennen.
Ich leider nicht, deswegen habe ich mal das Internet befragt und folgendes "Werkzeug" gefunden:
z.B. Gewinde Tester
Wie gut funktioniert das, hat damit jemand Erfahrung? Oder gibt es etwas Besseres?
Es geht nicht darum ein Spezialgewinde zu messen, sondern um zu bestimmen um welches Standardgewinde es sich handelt.
Der Tester muss auch nicht erkennen, ob das Gewinde auf den 1/100 mm der Norm entspricht.
Besonders bei den zölligen Gewinden, wie sie bei Druckluft und Wasserleitungen zu finden sind, wäre eine Lehre oft hilfreich.