
amix
- Registriert
- 24.12.2022
- Beiträge
- 182
- Wohnort/Region
- Main-Taunus-Kreis
Hallo,
in ein IKEA Aluminium Regal, das links und rechts jeweils eine schlüssellochförmige Bohrung hat, wie im Bild ersichtlich, möchte ich zwei zusätzliche solche einarbeiten, zur Mitte hin. Die Stärke des Aluminiums ist max. 1mm, evtl. 0,8mm oder 0,9mm.
Wie ich es im Moment machen würde, wäre es, mit zwei unterschiedlichen Bohrstärken zwei Löcher übereinander zu bohren und den Rest händisch zu feilen, bis es, so in etwa, paßt. Da ich da aber keine all zu große Lust darauf habe, würde ich gerne wissen, wie man so etwas fachmännisch, mit dem richtigen Werkzeug macht.
Meine Fragen wären also:
in ein IKEA Aluminium Regal, das links und rechts jeweils eine schlüssellochförmige Bohrung hat, wie im Bild ersichtlich, möchte ich zwei zusätzliche solche einarbeiten, zur Mitte hin. Die Stärke des Aluminiums ist max. 1mm, evtl. 0,8mm oder 0,9mm.
Wie ich es im Moment machen würde, wäre es, mit zwei unterschiedlichen Bohrstärken zwei Löcher übereinander zu bohren und den Rest händisch zu feilen, bis es, so in etwa, paßt. Da ich da aber keine all zu große Lust darauf habe, würde ich gerne wissen, wie man so etwas fachmännisch, mit dem richtigen Werkzeug macht.
Meine Fragen wären also:
- Wie nennt man solche Bohrungen im Fachjargon? Unter "Schlüsselloch-Fräser" finde ich etwas anderes, nämlich einen Nutenfräser, dessen Profil von der Seite wie ein Schlüsselloch, eher ein "T", aussieht.
- Was für ein Werkzeug bräuchte ich? Ich hätte eine Makita RT0700 Oberfräse und einen Akkuschraubbohrer (Bosch GSR 12V-35FC) zur Verfügung, jedoch keine Tischbohrmaschiene.