D
Drehmomentapostel
- Registriert
- 21.07.2020
- Beiträge
- 332
- Wohnort/Region
- Zerbst
Ausspindeln ist noch etwas anderes, das geschieht mit einem einschneidigen Werkzeug welches sich in der Bohrung dreht.Moin
Das nennt man beim Fräsen "ausspindeln". Die Maschinen können das heutzutage. Damit können, korrekte Aufspannung vorausgesetzt, H7 "Bohrungen" in einem Arbeitsschritt gefertigt werden. So geschehen an Antriebskonsolen bei uns in der Firma. Wir haben die Konolen zu Schichtbeginn ausgebaut. Anschließend wurden die ausgeschlagenen 30mm Bohrungen auf 34mm ausgespindelt so dass wir in dem 25mm starken Material Passbuchsen einsetzen konnten.
Du sprichst vom Kreistasche fräsen, wo man durch eine Interpolation zweier Achsen an der Fräsmaschine/Bohrwerk eine nahezu perfekte Kreisbahn fährt.
Auf diese Weise lassen sich schnell große Bohrungen fertigen, bei uns auf Arbeit werden für Spindellagerungen un Maschinengrundkörper auch mal per Igelfräser Bohrungen von 400-500mm gefräst.
Bei 12mm würde ich nicht so einen Aufwand treiben wollen. Das geht per VHM Bohrer viel schneller.