
MSG
Moderator
Hallo Oliver,z0ttel schrieb:Eine Frage zu den beiden Fotos: zeigen diese tatsächlich den richtigen Einbau? Ich habe erwartet, dass die Rückseite des Sägebandes dicht an dem Kranz des oberen Kugellagers anliegt. In den Fotos sieht es aber so aus, als wenn es an dem rechten unteren Kugellager anliegen würde?
Wenn man direkt von vorne auf das Sägeband schauen würde, dann sollte es doch mittig zwischen den beiden Kugellagern durchlaufen, oder?
da hast du völlig recht. Es muss so wie von dir beschrieben sein. Ich entspanne immer das Sägeblatt, wenn ich die Maschine nicht brauche und dabei ist es wohl 5mm nach vorne gerutscht.
Ich bin auch nur Tastenstreichler. Aber ich bin mir ziemlich sicher, dass du auch 2Z bzw. ZZ Typen nehmen kannst.z0ttel schrieb:Und noch eine Frage zu den restlichen Kugellagern: ich werde diese wahrscheinlich komplett wechseln. Lt. der Übersicht sind einige Lager nur einseitig gekapselt (z.B. das 6003-Z) bzw. unterschiedlich gekapselt (z.B. das 6001-ZR). Ich bin in der Mechanik jetzt nicht so bewandert, aber kann ich diese Typen auch durch 2Z/ZZ-Lager ersetzen oder gibt es damit Probleme?
Bei den nur einseitig gekapselten braucht man die Kapselung auf der zweiten Seite halt nicht, da da die Lager dann in Sacklöchern sind, wo auf der Rückseite kein Dreck reinkommt.
Verwende aber bitte nur Markenlager (SKF,...) Ich hatte erst mal no-name gekauft und die waren nicht alle maßhaltig
