
MSG
Moderator
Hallo,
dank eines Forumkollegen (nicht Dietrich
) ist mir eine Metabo BS 0633 und ein ADH 1626 günstig zugelaufen.
Beide Maschinen sind aus 1984 und haben einen ziemlichen Wartungsstau (ich würde mal sagen: Noch nie etwas dran gemacht).
Ersatzteillage: Schwierig.
Angefangen habe ich jetzt mit der Bandsäge:

Schadensbilder:
1) Lager Rolle oben
Nachdem ich die Rolle incl. Befestigung ausgebaut hatte, war auch schnell klar warum das Band vor- und zurückwackelt. Die Rolle oben ist mit zwei Nadellagern (AD 20mm, ID 15mm, ohne Ring innen) gelagert. Warum man da kein gescheites Lager mit Innen- und Außenring eingebaut hat ... wissen nur die Götter. Platz wäre auf jeden Fall für ein größeres Lager gewesen, die Rolle hat ja ~ 340mm Durchmesser.
Doof ist, daß das das Nadellager direkt auf der (wohl gehärteten) Welle läuft (15.00mm Durchmesser) und das hintere die Welle an einer Stelle um 0,17mm abgeschabt hat:

Die Welle auf dem Bild ist ein Drehteil und ist in das Flacheisen eingepresst.
2) Obere Bandführung
Das ist wohl das kleinere Problem:
Das Teil ist nicht mehr lieferbar. Ich werde es wie hier beschrieben durch ein Flacheisen mit 2 Kugellagern ersetzten.
Fragen
Danke euch schon mal im Voraus, Mathias
dank eines Forumkollegen (nicht Dietrich

Beide Maschinen sind aus 1984 und haben einen ziemlichen Wartungsstau (ich würde mal sagen: Noch nie etwas dran gemacht).
Ersatzteillage: Schwierig.
Angefangen habe ich jetzt mit der Bandsäge:

Schadensbilder:
- Lager Rolle oben defekt:Band eiert im Leerlauf nach vorne und hinten ca. 1,5-2mm.
- Obere Sägeblattführung total falsch eingestellt, dadurch ist die obere re/li Bandführung zerschnitten.
1) Lager Rolle oben
Nachdem ich die Rolle incl. Befestigung ausgebaut hatte, war auch schnell klar warum das Band vor- und zurückwackelt. Die Rolle oben ist mit zwei Nadellagern (AD 20mm, ID 15mm, ohne Ring innen) gelagert. Warum man da kein gescheites Lager mit Innen- und Außenring eingebaut hat ... wissen nur die Götter. Platz wäre auf jeden Fall für ein größeres Lager gewesen, die Rolle hat ja ~ 340mm Durchmesser.
Doof ist, daß das das Nadellager direkt auf der (wohl gehärteten) Welle läuft (15.00mm Durchmesser) und das hintere die Welle an einer Stelle um 0,17mm abgeschabt hat:

Die Welle auf dem Bild ist ein Drehteil und ist in das Flacheisen eingepresst.
2) Obere Bandführung
Das ist wohl das kleinere Problem:

Fragen
- Wer hat eine Idee zur Reparatur der defekten Welle? Ich könnte mir vorstellen, daß man den defekten Bereich abdrehen kann, Gewinde einschneiden und ein Stück neue, gehärtete Welle da einschraubt (und klebt, damit das nicht mehr auseinandergeht). Oder?
- Bei den Nadel- und Kugellagern bräuchte ich Nachhilfe. Da scheint es zahlreiche Sorten und Bezeichnungen zu geben. Gibts da eine allgemeinverständliche Übersicht wo ich mir dann die benötigten auswählen kann? Gibts eine empfehlenswerte Bezugsquelle?
Danke euch schon mal im Voraus, Mathias