
E-Schweißer
Moin
Auf der Suche nach einem vernünftigen Wig Gerät bin ich über ein Elektra Beckum Industrie 400 SEK/W gestolpert.
Das Gerät kann Mig/Mag, Wig AC/DC und Elektrode mit Hotstart und allem.
Eine Wasserkühlung hat es auch.
Dazu im sehr guten Zustand, alle Brenner und Kabel dabei.
Ansich würde das Ding super für meine Zwecke passen, aaaber.
Da steckt wohl ein Microprozessor und jede Menge andere Elektronik drin.
Baujahr schätze ich auf Ende 90er Anfang 2000.
Wie sind die Elektra Beckum Industrie Geräte so allgemein?
Wie schaut es mit Ersatzteilen aus?
Lässt sich sowas im Zweifelsfall Reparieren?
Das Gerät soll 1500€ kosten, finde ich angesichts dessen was man dafür bekommt und bei dem Zustand absolut ok.
Nur bin ich etwas skeptisch wie haltbar die Elektronik ist.
Auf der Suche nach einem vernünftigen Wig Gerät bin ich über ein Elektra Beckum Industrie 400 SEK/W gestolpert.
Das Gerät kann Mig/Mag, Wig AC/DC und Elektrode mit Hotstart und allem.
Eine Wasserkühlung hat es auch.
Dazu im sehr guten Zustand, alle Brenner und Kabel dabei.
Ansich würde das Ding super für meine Zwecke passen, aaaber.

Da steckt wohl ein Microprozessor und jede Menge andere Elektronik drin.
Baujahr schätze ich auf Ende 90er Anfang 2000.
Wie sind die Elektra Beckum Industrie Geräte so allgemein?
Wie schaut es mit Ersatzteilen aus?

Lässt sich sowas im Zweifelsfall Reparieren?
Das Gerät soll 1500€ kosten, finde ich angesichts dessen was man dafür bekommt und bei dem Zustand absolut ok.
Nur bin ich etwas skeptisch wie haltbar die Elektronik ist.
