Über alle Handwerkzeuge wie Hammer, Schraubendreher oder Drehmomentschlüssel kann hier diskutiert werden.
Moderatoren: Dirk, Alfred
-
M.vom.Fach
- Beiträge: 834
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 11:36
- Wohnort/Region:
Beitrag
von M.vom.Fach » Samstag 28. November 2020, 09:44
Hallo zusammen,
ich brauche eure Hilfe und suche mir einen Wolf.
Ich brauche Innensechskantbits in zöllischen Abmassen in der Länge 152 mm (6 inch).
Das gemeine ist, gerade die Größen 5/64" 3/32" 7/64" 1/8" 9/64" 5/32" müssen so schlank wie möglich sein.
Ich habe nichts passendes Gefunden.
Habt ihr noch eine Idee? Danke!
Zeig mir mit welchen (E-)Werkzeugen du arbeitest und ich sag dir was für ein Pfuscher du bist.
-
M.vom.Fach
- Beiträge: 834
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 11:36
- Wohnort/Region:
Beitrag
von M.vom.Fach » Dienstag 1. Dezember 2020, 19:34
Niemand eine Idee? Schade...
Zeig mir mit welchen (E-)Werkzeugen du arbeitest und ich sag dir was für ein Pfuscher du bist.
-
the_black_tie_diyer
Beitrag
von the_black_tie_diyer » Dienstag 1. Dezember 2020, 19:56
Zumindest nichts belastbares. Was z.T. daran liegt das ich nicht an meine Papierkataloge rankomme zur Zeit.
Hier:
https://www.wihatools.com/bits/hex-inch ... bit-socket
Gibts 3/32"; 7/64"; 1/8"; 9/64"; 5/32"
Ich glaube aber a) nicht dass die tatsächlich von Wiha sind, und b) wenn Du sagst so schlank wie möglich, vermute ich mal der 1/4" Schaft ist zu dick? (Und halt 3/8" / 10mm Antrieb)
Von Bondhus gibt's hier ne übersichtliche Liste: (Scrollen bis 6" / 150mm)
https://bondhus.com/pages/hex-end3
Das ist das einzige was ich in vertretbarer Zeit online finden konnte, und nichts davon wird vermutlich helfen.
Viele Grüße,
Oliver
-
Do-it-myself
- Beiträge: 707
- Registriert: Dienstag 17. März 2015, 12:51
- Wohnort/Region: Reutlingen
Beitrag
von Do-it-myself » Dienstag 1. Dezember 2020, 20:21
Wenn es dir nicht super dringend ist, kann ich Anfang 2021 mal bei ASW-Wekador nach einer kleinen Serie mit je 50? Stück anfragen mit E6,3-6kt.-Schaft und 150/152mm Länge. Dann nehme ich den Rest evtl. in mein Sortiment auf.
Der Schaft sollte dabei auf die kleinste Größe abgedreht sein?
Ake, Alpen-Maykestag, ASW-Wekador, Athlet, Hawera/Bosch, Heller, Jepson, Karnasch, Spax, Wera, Wiha...
-
Alfred
- Beiträge: 13835
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Dienstag 1. Dezember 2020, 21:11
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder
-
Senkblei
- Beiträge: 306
- Registriert: Montag 15. Juni 2020, 11:31
- Wohnort/Region: BE
Beitrag
von Senkblei » Donnerstag 3. Dezember 2020, 22:13
Könnte sich sowas eignen?
https://www.pbswisstools.com/de/werkzeu ... t/pb-12042
Jedoch hier als Beispiel nur metrische SW.
Müssen es unbedingt übliche jedoch überlange Bits sein?
Ansonsten gibt es ja die üblichen Innensechskant Schraubendreher, wo der Sechskantteil die gleiche SW auf der gesamten Länge aufweist und im unteren SW-Bereich reicht das aufbringbare Drehmoment mit üblichem Schraubendrehergriff aus. Man kann auch abgewinkelte Schlüssel auftrennen und Schaft in einen Steckeinsatz montieren (Homemade Steckeinsatz mit Profilstift).
-
M.vom.Fach
- Beiträge: 834
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 11:36
- Wohnort/Region:
Beitrag
von M.vom.Fach » Samstag 5. Dezember 2020, 21:06
Guten Abend zusammen,
vielen Dank für eure Tipps. Vielleicht sollte ich die Teile selber drehen lassen.
Zeig mir mit welchen (E-)Werkzeugen du arbeitest und ich sag dir was für ein Pfuscher du bist.