Alles rund um Akkuschrauber und andere Akkuwerkzeuge
Moderatoren: Dirk, Dominik Liesenfeld
-
powersupply
- Beiträge: 15636
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Beitrag
von powersupply » Samstag 14. September 2019, 14:48
Hey! Sei doch nicht so dünnhäutig.
Ich sag den Kollegen, wenn sie mal wieder einen Grund zum frotzeln haben immer: Man muss seine Klischees pflegen. Dann hat man diesbezüglich ein Stück Narrenfreiheit
PS
-
Dirk
- Beiträge: 13649
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 15:54
- Wohnort/Region: Westfalen
Beitrag
von Dirk » Samstag 14. September 2019, 15:49
powersupply hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2019, 14:48
Hey! Sei doch nicht so dünnhäutig.
Sehe ich aber auch so. Mr. Ditschy,
Du bist doch nicht Makita...
-
Kony
- Beiträge: 856
- Registriert: Freitag 6. September 2013, 18:53
- Wohnort/Region: Badisch-Franken
Beitrag
von Kony » Sonntag 15. September 2019, 13:52
Dirk hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2019, 15:49
powersupply hat geschrieben: ↑Samstag 14. September 2019, 14:48
Hey! Sei doch nicht so dünnhäutig.
Sehe ich aber auch so. Mr. Ditschy,
Du bist doch nicht Makita...
Aber vielleicht fühlt er sich so...
Aber mal im Ernst, es gibt
immer verschiedene Meinungen...aber so manch einer ersucht einen "Meinungsaustausch" zu starten (du gehst mit deiner Meinung rein und mit meiner heraus...)
Gruß
Kony
-
sLindi
- Beiträge: 111
- Registriert: Donnerstag 12. Januar 2017, 22:44
- Wohnort/Region: AT_OOE
Beitrag
von sLindi » Montag 16. September 2019, 19:47
Hab gerade eine Makita "Neuheiten Herbst 2019" Broschüre vom Bauhaus mitgenommen.
IMG_0079.jpg
Diese Geräte sind mir aufgefallen:
Rührgerät 18V
DUT130
Radio 10,8/14,4/18V
DMR114
Handkreissäge 18V+18V
DHS782 bzw.
DHS783
Kapp/Gehrungssäge 18V+18V
DLS211
Heizdecke 18V
DCB200 bzw. 10,8V
CB100D
Ratschenschlüssen 10,8V
WR100D
Grüße sLindi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
M.vom.Fach
- Beiträge: 834
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 11:36
- Wohnort/Region:
Beitrag
von M.vom.Fach » Dienstag 17. September 2019, 12:14
Leider keine Winkelschleifer mit X-Lock und keine Multitools mit Starlock..
Zeig mir mit welchen (E-)Werkzeugen du arbeitest und ich sag dir was für ein Pfuscher du bist.
-
M.vom.Fach
- Beiträge: 834
- Registriert: Sonntag 22. Januar 2006, 11:36
- Wohnort/Region:
Beitrag
von M.vom.Fach » Dienstag 17. September 2019, 12:44
M.vom.Fach hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2019, 12:14
Leider keine Winkelschleifer mit X-Lock und keine Multitools mit Starlock..
Aber die Heizdecke ist interessant.
Zeig mir mit welchen (E-)Werkzeugen du arbeitest und ich sag dir was für ein Pfuscher du bist.
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3621
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Dienstag 17. September 2019, 18:24
Veranstalten die dann auch Kaffeefahrten? Wäre doch ein interessantes Programm für ein Forumstreffen...
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
MrDitschy
- Moderator
- Beiträge: 5632
- Registriert: Dienstag 11. August 2015, 08:03
- Wohnort/Region: BW-Unterfranken
Beitrag
von MrDitschy » Dienstag 17. September 2019, 18:28
Kony hat geschrieben: ↑Sonntag 15. September 2019, 13:52
Aber mal im Ernst, es gibt
immer verschiedene Meinungen...aber so manch einer ersucht einen "Meinungsaustausch" zu starten (du gehst mit deiner Meinung rein und mit meiner heraus...)

Klar gibt’s unterschiedliche Meinungen,, doch hier wird ja eher „egal welche Neuerung oder Info“, Hauptsache es wird über Makita hergezogen ... zumindest einen Meinungsaustausch in einem Werkzeug-Forum stelle ich mir anders vor!
In diesem Sinne.
-
powersupply
- Beiträge: 15636
- Registriert: Sonntag 10. April 2005, 17:25
- Wohnort/Region: BB
- Wohnort: BB
Beitrag
von powersupply » Dienstag 17. September 2019, 21:02
M.vom.Fach hat geschrieben: ↑Dienstag 17. September 2019, 12:14
Leider keine Winkelschleifer mit X-Lock und keine Multitools mit Starlock..
Warum sollten die da unbedingt mitmachen?
Es gibt Millionen WS ohne. Und warum soll die Neuentwicklung nun das Nonplusultra sein das man uuuunbedingt haben muss. Außerdem muss sich das erst mal auch noch bewähren. Starlock war, wie ich mal hörte, gerade bei Bosch in der ersten Generation nicht besonders zuverlässig.
Klar hat das X-Lock auch seine Vorteile beim Scheibenwechsel. Aber der würde mich nur jucken wenn ich täglich zehnmal die Scheiben wechseln muss. Bei mehreren verschiedenen Anwendungen würde ich es auch eher so machen wie MrDitschy und noch einen WS mit anderer Scheibe bereitlegen.
PS
-
HeikoB
- Beiträge: 4924
- Registriert: Montag 15. September 2008, 09:04
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Uphusen bei Bremen
Beitrag
von HeikoB » Dienstag 17. September 2019, 21:14
Moin,
dann will ich auch mal was positives über Makita sagen

ich liebe meinen Makita DTD171 Schlagschrauber

mein Bosch GDX konnte mich nie wirklich für Bitanwendungen überzeugen und ich nutze ihn nur mit seinem Vierkantantrieb ( damit aber gerne) mit dem Makita schraube ich dagegen inzwischen sehr viel solange die Schraube nicht zu lang ist. Auch unterstützende Programme die er für Selbstbohrschrauben und dem lösen von metrischen Verschraubungen hat so wie die Drehzahlvorwahl sind top
Gruß Heiko
Edit: X-LOCK Werbung nervt mich aktuell nur noch. Das haben wollen fehlt aktuell völlig und Starlock seinen Vorteil hab ich noch nicht verstanden