H
Hubbel
Hallo Leute,
ich möchte eine Frage stellen, die manch einem von Euch für lächerlich wirken wird zumal ich ein Amateurgeiger bin.
Ich habe mir für meine neue Stihl MS 210 eine gebrauchte Stihl 044 gekauft. Das Teil läuft wirklich super, aber der Vorbesitzer hatte es mit der Pflege und Wartung nicht so. Kurzum die Säge ist mit alten Sägerückständen usw. behaftet. Wenn ich versuche dies mit Schraubenzieher oder ähnlichem abzukratzen geht der Lack mit ab. Kennt einer ein Wundermittel das mich von meinen Qualen befreit. Ich muss noch hinzufügen, dass ich Werkzeugfreak bin und immer bestrebt bin meine Werkzeuge in Ordnung zu halten. Sie danken es mit Einsatzbereitschaft und höherem Wiederverkaufswert.
Gruß Arno

ich möchte eine Frage stellen, die manch einem von Euch für lächerlich wirken wird zumal ich ein Amateurgeiger bin.
Ich habe mir für meine neue Stihl MS 210 eine gebrauchte Stihl 044 gekauft. Das Teil läuft wirklich super, aber der Vorbesitzer hatte es mit der Pflege und Wartung nicht so. Kurzum die Säge ist mit alten Sägerückständen usw. behaftet. Wenn ich versuche dies mit Schraubenzieher oder ähnlichem abzukratzen geht der Lack mit ab. Kennt einer ein Wundermittel das mich von meinen Qualen befreit. Ich muss noch hinzufügen, dass ich Werkzeugfreak bin und immer bestrebt bin meine Werkzeuge in Ordnung zu halten. Sie danken es mit Einsatzbereitschaft und höherem Wiederverkaufswert.
Gruß Arno