B
Bruderus
- Registriert
- 20.06.2010
- Beiträge
- 3
Hallo zusammen, ich habe gerade dieses tolle Forum gefunden und mich gleich angemeldet
Ich war bis gestern abend sehr zufrieden mit meinem Rasenmäher (Briggs und Stratton Motor) doch jetzt gibt er Rauchzeichen von sich
Auf dem Motor steht:
Model 10D902
Type 0153B1
Code 0307145
Er müsste um die 4-5 PS haben !?!?
Nun zu meinem Problem....
Nach ca. 15 Minuten ging plötzlich der Motor aus - ich hab mir dabei natürlich nichts gedacht und nochmals gestartet, doch der Motor raucht sehr stark (verbrennt Öl)
Heute habe ich den Motor komplett auseinander genommen und die Kolbenringe kontrolliert. Diese sehen noch sehr gut aus!
Ansonsten konnte man allgemein nichts defektes erkennen (Abrieb oder sonst was)
Nach dem Zusammenbau und dem Testlauf konnte ich keine Verbesserung spüren.
Der Ölstand ist nicht zu hoch, eher "etwas" zu niedrig, Vergaser ist sauber.
Die Zündkerze sieht etwas ölig aus und der Motor läuft nicht ganz "rund" - was ganz sicher was mit dem Öl zu tun hat.
Ich tippe darauf dass das Öl nicht zwischen Kolbenringen in den Brennraum dringt sondern über die "Kammer" in der die Ventile mit den Ventilfedern sitzen und von dem aus auch die Kurbelgehäuseentlüftung abzweigt. (In den Vergaser selbst gelangt kein Öl über die Entlüftung!)
Ist es normal dass Öl in dieser "Kammer" ist wo die Ventile mit den Ventilfedern sitzen? Ich kenne das nur vom Automotor und dort ist das ja zwingend erforderlich.
Die Ventile hatte ich auch schon ausgebaut aber es ist soweit nichts zu erkennen.(übermäßiges Spiel an den Schäften etc.)
Über eine Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen....
Gruss Jürgen


Ich war bis gestern abend sehr zufrieden mit meinem Rasenmäher (Briggs und Stratton Motor) doch jetzt gibt er Rauchzeichen von sich

Auf dem Motor steht:
Model 10D902
Type 0153B1
Code 0307145
Er müsste um die 4-5 PS haben !?!?
Nun zu meinem Problem....
Nach ca. 15 Minuten ging plötzlich der Motor aus - ich hab mir dabei natürlich nichts gedacht und nochmals gestartet, doch der Motor raucht sehr stark (verbrennt Öl)
Heute habe ich den Motor komplett auseinander genommen und die Kolbenringe kontrolliert. Diese sehen noch sehr gut aus!
Ansonsten konnte man allgemein nichts defektes erkennen (Abrieb oder sonst was)
Nach dem Zusammenbau und dem Testlauf konnte ich keine Verbesserung spüren.
Der Ölstand ist nicht zu hoch, eher "etwas" zu niedrig, Vergaser ist sauber.
Die Zündkerze sieht etwas ölig aus und der Motor läuft nicht ganz "rund" - was ganz sicher was mit dem Öl zu tun hat.
Ich tippe darauf dass das Öl nicht zwischen Kolbenringen in den Brennraum dringt sondern über die "Kammer" in der die Ventile mit den Ventilfedern sitzen und von dem aus auch die Kurbelgehäuseentlüftung abzweigt. (In den Vergaser selbst gelangt kein Öl über die Entlüftung!)
Ist es normal dass Öl in dieser "Kammer" ist wo die Ventile mit den Ventilfedern sitzen? Ich kenne das nur vom Automotor und dort ist das ja zwingend erforderlich.
Die Ventile hatte ich auch schon ausgebaut aber es ist soweit nichts zu erkennen.(übermäßiges Spiel an den Schäften etc.)
Über eine Antwort würde ich mich wirklich sehr freuen....
Gruss Jürgen
