Kress Elektrowerkzeuge wieder auf dem deutschen Markt

Diskutiere Kress Elektrowerkzeuge wieder auf dem deutschen Markt im Forum Elektrowerkzeuge im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Servus, Kress kommt wieder mit E-Werkzeugen zurück auf den Deutschen Markt. Dahinter steht wohl ein Chinesicher Produzent Positec (zu dem auch...
M

Mark 303

Registriert
02.11.2019
Beiträge
593
Wohnort/Region
Odenwaldkreis
Servus,

Kress kommt wieder mit E-Werkzeugen zurück auf den Deutschen Markt. Dahinter steht wohl ein Chinesicher Produzent Positec (zu dem auch Worx) gehört. Waren in den letzten Jahren mit Rasenmährobotern wohl erfolgreich. Nun möchte man auch wieder unter dem Namen Kress Elektrowerkzeuge auf den Markt bringen. allerdings bezweifle ich hier die gute alte "Kress-Qualität".

Heim - Kress

https://www.markt-intern.de/infobri...will-zurueck-in-den-deutschen-powertool-markt
 
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
280
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Auch Borgward würde 2014 von den Chinesen gekauft und die neuen Modelle sahen auch gut aus, aber 2020 haben sie Insolvenz angemeldet.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Na ja. Der ROVER Beitrag ist ja uralt. 2006
Inzwischen ist MG - ROEWE ja am Markt in D führend in der Zulassungsstatistik.
 
U

unicque

Registriert
27.02.2020
Beiträge
758
Wohnort/Region
Regierungsbezirk-Schwaben
Naja, das alte Kress war auch nur noch chinesisch. Bis auf die jetzt durch AMB Elektronik fortgeführten Geräte wurde nichts in Deutschland produziert. Von daher sehe ich da keinen großen Verlust. Kaufen würde ich da sZeug heute wie damals nicht.

AMB baut gute Fräsmotoren, mehr brauche ich nicht, der Gelegenheitskäufer will halt nen Akkuschrauber für wenig Geld, den bekommt er von Kress wie von vielen anderen.

Und preislich interessant sind die auch nicht gerade. Der 0815 1400Watt Winkelschleifer kostet 120€ ... dafür bekomme ich auch Markenware Made in Germany.
 
Zuletzt bearbeitet:
D

Dirk

Moderator
Registriert
19.01.2004
Beiträge
15.084
Wohnort/Region
Muehlhausen
wird halt alles zusammengekauft was der westliche Markt hergibt.
Und unter der Marke wird dann an Produkten zusammengekauft, was der asiatische Markt hergibt.
Das Gebläse ist Zukauf wie bei vielen Produzenten, das Design der Website und das Akkulader ist irgendwie an Metabo angelehnt, das Akku-Design eher an Bosch.
Einer unter vielen, da kann man auch Worx, Parkside, Einhöll oder Makita nehmen.
Ich frage mich immer: wer kauft sowas? Warum sollte ich mir etwas anschaffen, was niemand kennt, und was gegenüber renommierten Marken keinerlei Benefit bringt? An deren Waren ist nichts herausragend.
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.497
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
In der Eisenwaren Zeitung war ein Artikel über die Neuausrichtung von Kress.
Ausschliesslich Fachhandel, keine Baumärkte. Maschinen als Kommissionsware usw.
Obs was wird ? Die Zeit wirds zeigen.
 
S

Schachti

Registriert
12.02.2014
Beiträge
39
Wohnort/Region
Sachsen
Also ich hab noch einen alten Bohrhammer von Kress. Der läuft seit Jahren ohne Probleme. Dieser war jedoch noch Made in Germany.
Heute würde ich mir nix mehr von den zulegen. Wie bereits erwähnt kann man da auch zu Marken wie Parksside gehen :lol:
 
Langfelder

Langfelder

Registriert
04.01.2022
Beiträge
280
Ort
Amrum
Wohnort/Region
Nordfriesland
Nur die Hompage haben sie noch nicht im Griff. Die Hälfte der Links funktioniert auch nach 2 Wochen noch nicht...
 
Thema: Kress Elektrowerkzeuge wieder auf dem deutschen Markt

Ähnliche Themen

Turbulenzen bei Hitachi

Oben