L
lumbus jackus
Hallo zusammen!
Ich bin neu hier in eurem wie ich finde sehr gelungenen Forum.
Ich komme aus "Hesse" (also erbarme traut mir am besten nicht
), genauergesagt Gießen, erst einmal Gruß an euch alle!
Was das Holz machen angeht, bin ich noch ein Newbie, ich möchte demnächst anfangen Kaminholz zu machen. Vor unserem Haus liegen ca. 4lm Buchen-Holz in 1m Stücken, ein Überbleibsel vom Exfreund meiner Schwester (er war Forstarbeiter), diese müssen jetzt in 3er Stücke geteilt und gespalten werden. Außerdem wohnen wir direkt am Wald, also noch ein Aspekt um mit dem Holzmachen anzufangen. Kamin ist vorhanden.
Nun meine Frage an euch:
Ich möchte mir eine neue Säge kaufen, da die alte billig Säge von meinem Vater leckt (Öl) und die Sägenbremse kaputt ist (lebensgefährlich)!!! Nach ein bisschen rumkucken im Internet denke ich, dass es die Husqvarna 137e werden soll. Meint ihr das die Säge für die oben beschriebenen "Aktivitäten" das richtige ist?
Bekomme ich, falls ich in den Wald will, später ein langes Gesicht weil die Säge nicht "ausreicht"?
Der nächste Händler ist 5km entfernt, bei ebay kostet die Säge 235€. Meint ihr dass ich beim Händler mehr auf die Theke blättern muss?
Ps.: Wo kann ich einen Sägeschein für den Wald machen?
Ich bin neu hier in eurem wie ich finde sehr gelungenen Forum.
Ich komme aus "Hesse" (also erbarme traut mir am besten nicht

Was das Holz machen angeht, bin ich noch ein Newbie, ich möchte demnächst anfangen Kaminholz zu machen. Vor unserem Haus liegen ca. 4lm Buchen-Holz in 1m Stücken, ein Überbleibsel vom Exfreund meiner Schwester (er war Forstarbeiter), diese müssen jetzt in 3er Stücke geteilt und gespalten werden. Außerdem wohnen wir direkt am Wald, also noch ein Aspekt um mit dem Holzmachen anzufangen. Kamin ist vorhanden.
Nun meine Frage an euch:
Ich möchte mir eine neue Säge kaufen, da die alte billig Säge von meinem Vater leckt (Öl) und die Sägenbremse kaputt ist (lebensgefährlich)!!! Nach ein bisschen rumkucken im Internet denke ich, dass es die Husqvarna 137e werden soll. Meint ihr das die Säge für die oben beschriebenen "Aktivitäten" das richtige ist?
Bekomme ich, falls ich in den Wald will, später ein langes Gesicht weil die Säge nicht "ausreicht"?
Der nächste Händler ist 5km entfernt, bei ebay kostet die Säge 235€. Meint ihr dass ich beim Händler mehr auf die Theke blättern muss?
Ps.: Wo kann ich einen Sägeschein für den Wald machen?