D
Dani€l
- Registriert
- 25.02.2006
- Beiträge
- 300
Hallo,
ich möchte mir eine Tischbohrmaschine kaufen, so in der Größenordnung einer Maxion BT 13 oder Flott TB E1. Allerdings haben die Marken-Maschinen welche ich bisher gesehen habe alle einen Drehstrom-Anschluss.
In unserer Werkstatt (bzw. Kellerraum) ist allerdings nur der "normale" Netz-Hausanschluss mit 230V. Nur in der Garage steht bei uns eine Drehstrom-Dose zur Verfügung.
Kann man eine 400V Maschine irgendwie doch an 230V betreiben? (Sorry ich kenn mich mit Strom nicht wirklich aus)
Weil ich kann ja schlecht ein Verlängerungskabel bis zum Keller verlegen.
Wie macht Ihr das so, habt ihr alle Drehstrom in der Werkstatt?
Was würde eine Installation einer Drehstrom-Dose so ca. kosten, vielleicht sind ja El.-Installateure anwesend die was dazu sagen können?
Also vielen Dank erstmal an Euch.
Viele Grüße
Daniel

ich möchte mir eine Tischbohrmaschine kaufen, so in der Größenordnung einer Maxion BT 13 oder Flott TB E1. Allerdings haben die Marken-Maschinen welche ich bisher gesehen habe alle einen Drehstrom-Anschluss.
In unserer Werkstatt (bzw. Kellerraum) ist allerdings nur der "normale" Netz-Hausanschluss mit 230V. Nur in der Garage steht bei uns eine Drehstrom-Dose zur Verfügung.
Kann man eine 400V Maschine irgendwie doch an 230V betreiben? (Sorry ich kenn mich mit Strom nicht wirklich aus)
Weil ich kann ja schlecht ein Verlängerungskabel bis zum Keller verlegen.
Wie macht Ihr das so, habt ihr alle Drehstrom in der Werkstatt?
Was würde eine Installation einer Drehstrom-Dose so ca. kosten, vielleicht sind ja El.-Installateure anwesend die was dazu sagen können?
Also vielen Dank erstmal an Euch.
Viele Grüße
Daniel

