M
Mark 303
- Registriert
- 02.11.2019
- Beiträge
- 611
- Wohnort/Region
- Odenwaldkreis
Und um noch etwas zu erwähnen:
Es gibt keinen Bohrhammer mit Softschlagfunktion. entweder sind die Kronen rein rotationstechnisch anzuwenden oder aber mit Softschlag in dafür spezielle Maschinen (zudem müssen die Kronen für Softschlag ausgelegt sein, sonst zerbröselt es das Segment) und wie auch schon geschrieben wurde. je nach Material auszusuchen und vor allem mit Absaugung. in dem "Dreck" zu stehen macht echt keinen Spaß. Und ja, der Verschleiß ohne Absaugung ist um ein vielfaches höher.
Es gibt keinen Bohrhammer mit Softschlagfunktion. entweder sind die Kronen rein rotationstechnisch anzuwenden oder aber mit Softschlag in dafür spezielle Maschinen (zudem müssen die Kronen für Softschlag ausgelegt sein, sonst zerbröselt es das Segment) und wie auch schon geschrieben wurde. je nach Material auszusuchen und vor allem mit Absaugung. in dem "Dreck" zu stehen macht echt keinen Spaß. Und ja, der Verschleiß ohne Absaugung ist um ein vielfaches höher.