M
MeowMeow
- Registriert
- 25.07.2022
- Beiträge
- 3
- Wohnort/Region
- NRW
Hallo zusammen,
wie der Titel schon sagt benötige ich etwas Entscheidungshilfe. Bei uns steht demnächst der Hausbau an, weshalb ich mir derzeit zunächst einmal einige grundlegende Werkzeuge zulege. Nach langem hin und her habe ich mich für Metabo entschieden und besitze bereits den Akkuschrauber Metabo BS 18 LTX BL Q I sowie einen Schlagschrauber Metabo SSW 18 LTX BL 400 (für Arbeiten am Auto).
Des weiteren habe ich einen Kombihammer Metabo KHA 36-18 LTX 32 hier liegen, spiele aber mit dem Gedanken den wieder zurück zu senden und stattdessen den neuen Metabo KH 18 LTX BL 28 Q zu bestellen, sobald dieser lieferbar ist. Von den Leistungsdaten sind die beiden Geräte meiner bescheidenen Meinung nach sehr ähnlich. Der KH 18 hat einen Brushless-Motor und einige Features mehr, wie z. B. "Sanftlauf". Weitere Vorteile gegenüber dem KHA 36-18 sind meinem Empfinden nach, dass dieser nur einen Akku nutzt (weniger klobig und Akku kann parallel in einem anderen Gerät verwendet werden), und dass dieser in einer Metabox, statt in einem Metaloc geliefert wird (passt besser zu den anderen Geräten
). Der Preis ist praktisch identisch, da ich den KHA als B-Ware bekommen habe.
Was meint ihr? Welchen würdet ihr nehmen und aus welchen Gründen?
Danke und viele Grüße
wie der Titel schon sagt benötige ich etwas Entscheidungshilfe. Bei uns steht demnächst der Hausbau an, weshalb ich mir derzeit zunächst einmal einige grundlegende Werkzeuge zulege. Nach langem hin und her habe ich mich für Metabo entschieden und besitze bereits den Akkuschrauber Metabo BS 18 LTX BL Q I sowie einen Schlagschrauber Metabo SSW 18 LTX BL 400 (für Arbeiten am Auto).
Des weiteren habe ich einen Kombihammer Metabo KHA 36-18 LTX 32 hier liegen, spiele aber mit dem Gedanken den wieder zurück zu senden und stattdessen den neuen Metabo KH 18 LTX BL 28 Q zu bestellen, sobald dieser lieferbar ist. Von den Leistungsdaten sind die beiden Geräte meiner bescheidenen Meinung nach sehr ähnlich. Der KH 18 hat einen Brushless-Motor und einige Features mehr, wie z. B. "Sanftlauf". Weitere Vorteile gegenüber dem KHA 36-18 sind meinem Empfinden nach, dass dieser nur einen Akku nutzt (weniger klobig und Akku kann parallel in einem anderen Gerät verwendet werden), und dass dieser in einer Metabox, statt in einem Metaloc geliefert wird (passt besser zu den anderen Geräten

Was meint ihr? Welchen würdet ihr nehmen und aus welchen Gründen?
Danke und viele Grüße
