R
Rossi
Hallo,
wird jetzt zwar etwas OT, denke aber trotzdem, dass ich mit der Frage bei Euch ganz gut aufgehoben bin.
Wie schon der Titel verrät ist mein Brennholz für diesen Winter schon fast weg. Da ich nach möglichkeit nicht nur mit Öl weiterfeuern will (bei uns hängt der Holzbrenner an der Zentralheizung mit dran) habe ich 2 Möglichkeiten offen. Zum einen könnte ich mir teuer fertiges Holz zukaufen, könnte aber auch mit Kohle/Briketts heizen.
Allerdings habe ich mit Kohle/Briketts bislang keine Erfahrungen gemacht. Wieviel kg Kohle/Briketts benötige ich um die gleiche Heizleistung von einem Ster Nadelholz zu haben?
Was ist denn so der Preis für ein Kilo? Als Anhaltspunkt habe ich nur Baumarktpreise, die wohl etwas überteuert sein dürften.
Gruß
Christof
wird jetzt zwar etwas OT, denke aber trotzdem, dass ich mit der Frage bei Euch ganz gut aufgehoben bin.

Wie schon der Titel verrät ist mein Brennholz für diesen Winter schon fast weg. Da ich nach möglichkeit nicht nur mit Öl weiterfeuern will (bei uns hängt der Holzbrenner an der Zentralheizung mit dran) habe ich 2 Möglichkeiten offen. Zum einen könnte ich mir teuer fertiges Holz zukaufen, könnte aber auch mit Kohle/Briketts heizen.
Allerdings habe ich mit Kohle/Briketts bislang keine Erfahrungen gemacht. Wieviel kg Kohle/Briketts benötige ich um die gleiche Heizleistung von einem Ster Nadelholz zu haben?
Was ist denn so der Preis für ein Kilo? Als Anhaltspunkt habe ich nur Baumarktpreise, die wohl etwas überteuert sein dürften.
Gruß
Christof