(Billig) Kettensäge gesucht!

Diskutiere (Billig) Kettensäge gesucht! im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo Ich suche eine (billig) Kettensäge mit einem Schwert von min. 50cm Die säge soll fest arretiert bedint werden also kein Problem mit dem...
H

Hummer

Registriert
12.02.2010
Beiträge
276
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #1
Hallo
Ich suche eine (billig) Kettensäge mit einem Schwert von min. 50cm
Die säge soll fest arretiert bedint werden also kein Problem mit dem Gewicht sie soll Bäume mit ca. 50cm durchmesser einigermaßen gerade durchsägen.Sie solltelange laufen können aber nicht teuer.Deshalb fiel mein augenmerk auf die Güde KS 500 mit 50er Schwert ich habe nur gutes von ihr gehört und ihr?
Gibt es noch andere billig Kettensägen ähnlich die KS 500?
Muss keine super duper qualität von stihl oder husquvarner sein!
Gibt es die auch mit längerem Schwert ca. 60cm?
Die 4PS hören sich ja gut an?


PS:Die Bäume liegen und stehen ( so gut ) wie nicht unter Spannung!Würde bei mir sowieso ein Stihl schwert und picco duro bekommen!


gruß
Hummer
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #2
Wenn ein Baum unter Spannung steht kommste auch mit der Stihl nicht durch, die musst du von der richtigen Seite ansägen :wink:
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #4
Du hast `ne PN
Gruß Joachim
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #5
Die Güde KS500 hat, wenn ich die richtige Info gefunden habe, die 3/8" = 0,375" Kettenteilung in der "Profi"-Version.

Die Pico-3/8" Variante greift nicht so tief in das Kettenrad und ist insgesamt zierlicher aufgebaut.

Ich weiss jetzt nicht ob Stihl-Schienen für andere Aufnahmen als die von ihnen selbst verbauten im Angebot hat -> deshalb, wenn solche Geschichten angedacht sind auf jeden Fall ganz exakt prüfen das die Kette und/oder Schien nirgendwo hängen bleibt und die Ölbohrungen funktionstüchtig sind.

Also zusammengefasst eine Stihl-Kette ist möglich, aber ich würde die der 3/8" "Profi"-Version mit der passenden Nutbreite wählen - also nicht die bei Stihl üblichen 1,6mm.

Schiene würde ich aus dem Blount-Konzern nehmen - Marken sind da Oregon, Windsor oder Carlton.

Sollten noch Unklarheiten bestehen -> fragen.

MfG Hainbuche
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #6
Also vielleicht hilft das weiter.
Die Säge soll als ersatz auf eine ablängvorrichtung die mal mit ner Hydrauliksäge arbeitete! Da mir diese zu teuer zum überholen(neuer HD Motor) ist möchte ich hier eine Kettensäge mit min. 50cm einsätzen!
Gibt es noch längere Kettensägen?Sprich mehr Leistung?

Oder hat jemand noch ne andere Idee wie mann das Lösen kann?


mfg
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #8
Nein sie muss mobil sein sprich vom Netz unabhängig!
Wo kann man die Säge bezihen? bzw, wie hoch ist der Preis`?
Gibt es auf die Garantie? Ist denk ich mal nen Stihl imitat!


mfg
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #9
Du wirst jetzt gleich lachen aber ich habe schon mehrere Vorrichtungen gesehen, welche auf eine Contra umgerüstet waren.

Vorteil:
Contras gibts ab 150€
Schwertlänge mind. 50cm aber bis 90cm aufrüstbar
Geht wie ein Chevy V8 nie kaputt


Eine meiner beiden Contras soll das gleiche Schicksal erfahren, die andere wird auf "schön" hergerichtet.
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #10
Stimmt eigentlich! Für eine Ablängvorrichtung braucht es keine moderne Säge mit Kettenbremse. Alte Fällsägen ohne Bremse findet man in der Bucht von allen gängigen Marken. Mitunter auch als Sofortkauf zum Schnapperpreis.

MfG, Henning
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #11
Naja STIHL ebend! :D

Is ja schon nich schlecht!

Die gehn ja so gut wie nie kaputt.
Aber gibts noch andere?

Jetzt mal blöd gedacht:
Kann man nicht einfahc einen 6,5PS Benziner nehmen die Schwert aufnahme von einer Stihl danb noch ein Schwert mit Kettedrauf?
NAtürlich wird die Kettenschmierung mit übernommen wenn!
Würde ich mir glaube günstiger kommen oder?


gruß

Hummer
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #12
Könntest du rein theoretisch nehmen, die Achslage sollte jedoch passen. Ideal wär natürlich ein Benziner, welcher horizontal wie vertikel funktioniert. Wenn dir der Motor während der Arbeit immer absäuft ist das recht lästig. Welche Vergaserbauart hat er denn?

Außerdem musst du unbedingt die Kettenspannung übernehmen, da ständig nachzuziehen kostet auch nerven. Außerdem brauchst du die Kupplung einer Kettensäge, da das Kettenrad mehr oder weniger direkt mit der Kupplungsglocke verbunden ist.

Wenn du viel Zeit hast kanns vielleicht eine günstige alternative sein, ich würds mir aber nicht antun. Da verkauf ich lieber die Teilespendersäge und hol mir noch ne Contra dafür. Wenn ich mir die Tarife auf ebay so ansehe verdienst du da noch was dran...
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #13
Der Motor wäre wenn fest montiert nur das schwert würde sich bewegen also problem 1 gelöst!
Motor hab ich noch keinen ich würde einen guten 6,5 ps für nen huni krigen! Schwert und Kette habe ich ja noch, könnte vielleicht sogar so eine von einer contra sein !Das mit der Kettenspannung krige ich auch hin!Nur bei der öllung muss ich mir noch was überlegen! Muss mir das Schwert morgen noch mal angucken! Ich komm an eine CNC- Fräse (schade leider nich meine :cry: ) ran da kann ich mir was aus Stahl zu fräsen lassen!

Gibt es die Picco Duro Ketten überhaupt in 90cm? Ich meine doch nicht nur bis 40cm gehen die doch oder?


mfg
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #14
Du hast es nicht verstanden - Pico bedeutet für Antriebe mit niedriger Leistung - also im Normalfall ist da bei 40cm³ Hubraum des Antriebsmotors Schluss.
Es gibt da zwar einen Sonderfall wo das anders ist, den sehe ich aber nicht bei dir.

Und, wenn bei dir ein Hydraulikantrieb verbaut war gehe ich von grösseren Antriebsleistungen aus. Welche Schiene war denn verbaut? Bitte Kettenteilung, und Nutbreite angeben.

Dann zu deiner Idee mit dem Standmotor - diese Dinger drehen meist mit 3000 bis 3600R/min Höchstdrehzahl - eine Motorsäge im Holz mit knapp unter 10000R/min - also solltest du dir Gedanken über die Drehzahlanpassung machen.

MfG Hainbuche
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #15
Es war mal eine 63cm Schiene 404" 1,6mm 84 Treibglieder
und >Kette verbaut. zum Motor kann ich leider nichts sagen
Ich dachte die Picco Duro wären für alle und nur mit Hartmetall bestückt!

mfg
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #16
Die sollten es eigentlich wissen:
http://www.stihl.de/isapi/default.asp?contenturl=/aktuell/neueprodukte/971.htm

Da steht Niedrigprofilkette :roll:

Wenn du annähernd die Sägeleistung des Spaltautomaten, ich denke mal das du von so einem Teil schreibst, mit den Kettendaten behalten möchtest, kommst du meiner Ansicht nach nicht um die Reparatur des Hydraulikmotors herum. Alle anderen mir zur Zeit als billigere Alternativen vorschwebenden Lösungen arten in umfangreiches Basteln oder geringere Leistung aus.

Mfg Hainbuche
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #17
Hallo
Die Hydraulikmotoren drehen doch auch nicht wirklich höherer?
Ich habe von meinem leider nur das Schwert behalten!
Kann man so einen dazu nehmen:

Hydraulikmotor
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #18
Falsch, du hast hier eine ander Bauform. Der ist nicht für Kettensägenantriebe ausgelegt oder brauchst du 160Nm an der Kette?

Der hat intern noch eine Art übersetzung bzw. größere Kammern.
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #19
Könntest du mir vielleicht so einen mal mit Preis raussuchen?Soviel ahnung von Hydraulik hab ich nicht!
 
  • (Billig) Kettensäge gesucht!
  • #20
Stimmt denn meine Annahmen mit dem Sägespaltautomaten?
Wenn das Teil von einem bekannten Hersteller gefertigt wurde, hast du da schon Infos abgefragt?
Oder willst du dir selbst so ein Teil zusammen stricken?

Sind denn noch Teile von der Säge vorhanden?
Kannst du Fotos einstellen, damit wir aus unseren Kristallkugeln oder aus dem Kaffeesatz nicht etwas völlig falsches ablesen?

Ist das sowas
Spaltfix
oder kleiner oder grösser?

MfG Hainbuche
 
Thema: (Billig) Kettensäge gesucht!

Ähnliche Themen

W
Antworten
21
Aufrufe
12.805
Baumsäge
B
M
Antworten
13
Aufrufe
3.592
joergs1202
J
M
Antworten
39
Aufrufe
18.940
chris11
C
Zurück
Oben