M
moto4631
- Registriert
- 07.07.2006
- Beiträge
- 12.019
- Wohnort/Region
- UpperAustria -WL-
Tach Leute!
Hab mir ja kürzlich eine Oberfräse nebst Oberfräsentisch gekauft.
Bin damit bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden, wenn ich auch festgestellt habe daß so ein Tisch auch seine Nachteile haben kann...
Aber, was mich weit mehr interessiert, mit welcher "Geschwindigkeit" sollte man das Werkstück (fast ausschließlich Holz) über den Fräser ziehen?
Ich bekomme bei den meisten Holzstücken das identische Ergebnis, egal ob ich es schnell durchziehe oder langsam ("mit Gefühl") drübergleite
Was ist besser?
Langsam?
So schnell daß man es der Oberfräse anmerkt daß sie sich noch nicht plagen muß?
Was mir auffiel: Wenn ich langsam drüberfahre hab ich sehr viele Fräsreste in der Nut, eigentlich ist die komplett voll damit, bei schnellem Fräsen bleiben nur wenige Reste im Werkstück.
Was sagen die Profis?
Hab mir ja kürzlich eine Oberfräse nebst Oberfräsentisch gekauft.
Bin damit bis auf Kleinigkeiten sehr zufrieden, wenn ich auch festgestellt habe daß so ein Tisch auch seine Nachteile haben kann...
Aber, was mich weit mehr interessiert, mit welcher "Geschwindigkeit" sollte man das Werkstück (fast ausschließlich Holz) über den Fräser ziehen?
Ich bekomme bei den meisten Holzstücken das identische Ergebnis, egal ob ich es schnell durchziehe oder langsam ("mit Gefühl") drübergleite

Was ist besser?
Langsam?
So schnell daß man es der Oberfräse anmerkt daß sie sich noch nicht plagen muß?
Was mir auffiel: Wenn ich langsam drüberfahre hab ich sehr viele Fräsreste in der Nut, eigentlich ist die komplett voll damit, bei schnellem Fräsen bleiben nur wenige Reste im Werkstück.
Was sagen die Profis?