Du suchst Ersatzteile oder Explosionszeichnungen für dein Werkzeug? Dann bist du hier richtig.
Moderator: Brandmeister
-
Boris_99
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 20:06
- Wohnort/Region: Potsdam
Beitrag
von Boris_99 » Freitag 30. Oktober 2020, 20:16
Hallo zusammen!
Ich bin gerade etwas hilflos.... Mein Exenterschleifer (Bosch PE 125 AE) ist kaputt gegangen. Die Schraube, die den Schleifteller befestigt, ist abgebrochen? Es steckt also ein Teil der Schraube im Schleifer.
Nun hab ich gelesen, dass man die evtl mit ein Schraubenausdreher heraus bekommt. Ich trau es mir nicht wirklich zu und will auch nicht extra alles kaufen (lohnt sich nicht, bin nur seltener Hobbyhandwerker).
Kann mir jemand sagen, wo ich das evtl machen lassen könnte? Also wer kennt sich damit aus? Sollte ich beim Schlosser fragen? Oder vielleicht in der Autowerkstatt? Stehe total auf dem Schlauch und bin für jeden Tipp dankbar!
VG
-
Alfred
- Beiträge: 13854
- Registriert: Dienstag 13. Januar 2004, 20:01
- Wohnort/Region:
- Wohnort: Gauting bei München
Beitrag
von Alfred » Freitag 30. Oktober 2020, 20:35
vielleicht mal ein Foto davon einstellen damit man weiß wie der steckende Rest aussieht?
kein Soja- Rindfleisch- und Holzimport zum Schutz der Regenwälder
-
Boris_99
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 20:06
- Wohnort/Region: Potsdam
Beitrag
von Boris_99 » Freitag 30. Oktober 2020, 20:59
Klar, gerne. Hoffe man kann etwas erkennen...
Leider kriegt meine Kamera das Bild nicht scharf, wenn ich noch näher ran gehe...
IMG_20201030_205235_1.jpg
IMG_20201030_205621.jpg
IMG_20201030_210535.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Schulz07
- Beiträge: 43
- Registriert: Mittwoch 9. September 2020, 21:07
- Wohnort/Region: Hannover
Beitrag
von Schulz07 » Freitag 30. Oktober 2020, 21:42
Ich würde kleines Loch bohren und mit Linksausdreher versuchen auszuschrauben
-
Boris_99
- Beiträge: 4
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2020, 20:06
- Wohnort/Region: Potsdam
Beitrag
von Boris_99 » Freitag 30. Oktober 2020, 22:04
Ja, daran dachte ich auch... Aber ich habe keinen Linksdreher und trau es mir nicht so richtig zu. Daher dachte ich, ich könnte vielleicht irgendwo fragen und es machen lassen. Ich weiß nur nicht wo. Also wo bzw. in welchem Job man sowas vielleicht öfter mal machen muss.
-
Brandmeister
- Moderator
- Beiträge: 3632
- Registriert: Dienstag 7. Juli 2015, 23:25
- Wohnort/Region: nördliches_Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Brandmeister » Samstag 31. Oktober 2020, 00:41
Versuchs mal in einer Schlosserei.
Die Physik gewinnt immer!
Life's a bitch and then you die!
-
chevyman
- Beiträge: 5868
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 19:56
- Wohnort/Region: Krefeld
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von chevyman » Samstag 31. Oktober 2020, 09:02
Bosch Ersatzteilservice
Der Zeichnung nach steckt der Schraubenrest im Mitnehmer #27. Das Teil kostet unter 5 €. OK, kommt noch Versand drauf.
Da würde ich eher den Mitnehmer ersetzen, als mir Gedanken um das Ausbohren (lassen) der Schraube zu machen.
pex.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Steffen
Growing old is mandatory, growing up is optional...
-
Schwarzfuss
- Beiträge: 244
- Registriert: Dienstag 23. September 2008, 23:02
- Wohnort/Region: Niedersachsen
- Wohnort: Nähe Cuxhaven
Beitrag
von Schwarzfuss » Samstag 31. Oktober 2020, 09:40
So wie ich die Ex-Zeichnung sehe (ist ja nur eine Ersatzteilzeichnung und keine Konstruktionszeichnung), müsste der Mitnehmer über den Schraubenrest gezogen werden können.
Wie wäre sonst der Mitnehmer befestigt?
Ich würde einfach mal versuchen den Mitnehmer abzuziehen - denn müsste
der Schraubenrest mit einer Zange zu fassen sein.
-
chevyman
- Beiträge: 5868
- Registriert: Donnerstag 2. Juni 2005, 19:56
- Wohnort/Region: Krefeld
- Wohnort: Krefeld
Beitrag
von chevyman » Samstag 31. Oktober 2020, 10:04
Die Motorwelle hat wohl ein Außengewinde, auf das der Mitnehmer aufgeschraubt sein dürfte.
Gruß Steffen
Growing old is mandatory, growing up is optional...
-
H. Gürth
- Beiträge: 12722
- Registriert: Montag 2. Februar 2004, 23:07
- Wohnort/Region:
- Wohnort: MKK
Beitrag
von H. Gürth » Samstag 31. Oktober 2020, 10:39
Der Mitnehmer sitzt im Schwungrad zusammen mit Kugellager #30
Das Schwungrad ist auf den Rotor aufgeschraubt.
Der Schraubenrest sollte sollte sich aber mit leichten Körnerschlägen lösen und entfernen lassen.
Ist nicht mit Sicherungsmittel verschraubt.
Nichts wissen macht nichts.
..........und mich gar nicht erst fragen !
Ein Problem ist meist schon halb gelöst, wenn es klar und verständlich formuliert wurde.