Z
zimmy
- Registriert
- 27.03.2020
- Beiträge
- 487
- Wohnort/Region
- Oßling
EDIT: Habe das Thema von hier abgetrennt: https://www.werkzeug-news.de/threads/einen-ganzen-tag-keinen-neuen-beitrag.46514/ [Ditschy]
Na, das wollen wir doch nicht.
Brauche Profihilfe!
Es geht wieder mal um Außenputz. Wie würdet ihr das machen?
Hab die Giebelseiten meiner Werkstatt in Gage Gebettet, alles kein Problem, die sind ja auch mit OSB Platten verkleidet. Grundierung, 1X Farbe, Dünnbettmörtel, Gage, später irgend ein Strukturputz.
An der langen Seite will ich aus Kosten Gründen, keine OSB Platten anschrauben, deshalb möchte ich direkt auf das Fachwerk, welcher mit Styrodorplatten ausgefacht ist, 1X Spachtel in Gage gebettet, wie am Giebel verfahren. Das ging an mein "Gerätehaus" recht gut. Allerdings ist dort das Fachwerk sichtbar.
3 X 2,3 m , also keine Fläche. Bei der Werkstatt ist es anders, da sind 5,5 X 2,3m und die will ich dann auch putzen.
Nun meine Frage, reicht 1X Dünnbettmörtel und Gage und dann Strukturputz? Wie würdet ihr das machen? Doch besser mit OSB Platten? Muss das Unbedingt?
zimmy
Na, das wollen wir doch nicht.
Brauche Profihilfe!
Es geht wieder mal um Außenputz. Wie würdet ihr das machen?
Hab die Giebelseiten meiner Werkstatt in Gage Gebettet, alles kein Problem, die sind ja auch mit OSB Platten verkleidet. Grundierung, 1X Farbe, Dünnbettmörtel, Gage, später irgend ein Strukturputz.
An der langen Seite will ich aus Kosten Gründen, keine OSB Platten anschrauben, deshalb möchte ich direkt auf das Fachwerk, welcher mit Styrodorplatten ausgefacht ist, 1X Spachtel in Gage gebettet, wie am Giebel verfahren. Das ging an mein "Gerätehaus" recht gut. Allerdings ist dort das Fachwerk sichtbar.
3 X 2,3 m , also keine Fläche. Bei der Werkstatt ist es anders, da sind 5,5 X 2,3m und die will ich dann auch putzen.
Nun meine Frage, reicht 1X Dünnbettmörtel und Gage und dann Strukturputz? Wie würdet ihr das machen? Doch besser mit OSB Platten? Muss das Unbedingt?
zimmy
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: