Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?

Diskutiere Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt? im Forum Werkzeug-Allerlei im Bereich Sonstige Foren - Hallo, könnte ein durchaus interessanter Thread werden was so übers Jahr gekauft wird. Ich fange gleichmal an: Werkstückanschlag für das...
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.321
alles neu:

Gedore 90° Eckschwede 3" (Rohrzange)
Knipex Cobra 180mm
Knipex Zangenschlüssel 180mm
__________________________
61,00€
:bierchen:
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.322
Bilder ???

Besonders vom Eckschweden !!! :mrgreen:
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.323
Orlando, wozu brauchst Du Bilder? Du hast doch sicher auch das Original in Deiner Sammlung.
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.324
Schwedin, cobra und Glattbackige:
 

Anhänge

  • IMAG0384.jpg
    IMAG0384.jpg
    908,6 KB · Aufrufe: 176
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.325
Neu für diesen Preis?? Die Rohrzange in der Form wollte ich auch demnächst mal holen, man hat einfach mehr "Kraft" als mit den Cobras in dieser Größe
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.326
Jepp:p s-maul Haette ich auch genommene, aber Nich mehr da. Verzweifelte restpostenfuzzies aufn Flohmarkt:p
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.327
Hallo,
als Eckrohrzange werden eigenlich Rohrzangen mit einem 45° abgewinkelten Maul in gerader oder S- Form bezeichnet, hier z.b. meine 3" Rheidco-Metabo
im Bild 2:
die Rohrzangen mit 90° Maul werden als Rohrzange oder auch als Einhandrohrzange bezeichnet, sie haben mehr Druckwirkung und können einen Fittung schon mal flachdrücken, hier meine 2" von Alarm.
 

Anhänge

  • IMG_9642.JPG
    IMG_9642.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 120
  • IMG_9641.JPG
    IMG_9641.JPG
    2,2 MB · Aufrufe: 114
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.328
Habe ich am Samstag abend im Obi entdeckt, aber irgendwie war ich da noch unschlüssig, dann übers Wochenende die Meinung geändert und heute morgen vor der Arbeit doch noch geholt :wink:

IMAG00541.jpg

IMAG00551.jpg

Düsen waren natürlich keine dabei, die muss ich noch besorgen.. An meinen Baumarkt-MX720 werde ich das entweder über das Winkelstrahlrohr anschließen (passt), oder ich hole mir doch endlich den Adapter mit dem ich auch die richtigen Strahlrohre benutzen kann.. Naja für den Preis kann man nicht meckern :)
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.329
Stattpreis 299,99 ???

Wer bitte bezahlt denn für sowas 299,-?
Das ist ja sogar als Listenpreis mehr als lächerlich.
Warum sind keine Düsen dabei? Die haben sie wohl schon als ET entnommen. :roll:
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.330
Ach ja. Pisa lässt grüssen.
Sale bekommen die ja noch fehlerfrei hin, aber "Fläschenreiniger"
Uhps............das rollts mir die Fussnägel hoch :rotfl: :rotfl:
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.331
naja, 299 vielleicht nicht, aber unter 200 habe ich ihn sogar im Internet nicht gefunden.. Düsen sind normal keine dabei weil die je nach Gerät bestellt werden müssen (ist ja aus der Profi-Serie)... Da waren allerdins keine dabei weil die laut Verkäufer nichtmal wissen woher sie das Teil im Lager haben :wink:
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.332
H. Gürth schrieb:
aber "Fläschenreiniger"
Uhps............das rollts mir die Fussnägel hoch
Ist deas Ersetzen von "ch" durch "sch" nicht eine südhessische Spezialität? :ducken:
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.333
Peltor Gehörschutz Optime III mit Nackenbügeln.
Etwas über 22 Euro incl. Versand aus England. :mrgreen:
peltor.jpg
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.334
Gerade eben angekommen,meine neue Dräger X-plore 3300.
Sitzt sehr gut, die Qualität ist ebenso gut.
Sie hat mich inklusive Versand und Filter 39,75€ gekostet.

 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.336
So, nun hab ich auch einen 1/4" Hazet-Kasten.
Den hab ich gebraucht für wenige € erstanden. In einem furchtbaren Zustand...

Heute hab ich ihn erst mal gereinigt.
2 Nüsse sind auf Grund von starkem Rostfras leider Kernschrott :(
Der Kasten ist auch im Eimer und das Kreuzgelenk fehlt.

Egal, die 2 fehlenden Nüsse und einen neuen Kasten hab ich heute geordert.
So hab ich für unter 40€ einen recht gut erhaltenen Ratschenkasten:

DSC_8108.jpg


Mal die beiden Ratschen im Vergleich (1/2" und 1/4"):
DSC_8105.jpg


Und dann gabs noch einen Satz Gabelschlüssel dazu:
DSC_8109.jpg


Einer davon mit Verfärbung. Mehr dazu hier
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.337
Gewindebohrer G 1"
 

Anhänge

  • 1Zoll.JPG
    1Zoll.JPG
    2,1 MB · Aufrufe: 217
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.338
Moin!
Ich war auch mal wieder ein bißchen shoppen.

WGB.jpg
War eigentlich ein Frustkauf. Wollte den Tag eigentlich was ganz anderes und bin dann aus Langeweile nochmal zu Hornbach. Der Kasten war ohne Umkarton und von 40 € auf 25 € reduziert. Da mußte ich einfach zuschlagen, vor allem da ich in 3/8" bis jetzt eigentlich gar nichts hatte.

ÖFi.jpg
Ölfilterschlüssel für den 1,6 l-VW-Ottomotor.

MuMe.jpg
Multimeter von Reichelt (Peaktech 2010 DMM), sollte für meine Zwecke ausreichend sein, Kostenpunkt 21 und ein paar Zerquetschte. Ordentlich Meßschnüre folgen die Tage, warte noch auf die Lieferung.

Sixpack.jpg
Sixpack für Autoschrauber, kann man immer brauchen. Verkäufer fragte mich schon, Flasche oder Karton? :D Das Zeug geht ja aber auch weg wie sonst was.

Viele Grüße
Christian

PS: Sorry für die eher mäßige Bildqualität, sind Handybilder.
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.339
gut Ceekay,
diesen Multimeter hab ich auch im Auge, wenn ich wieder dort bestelle.

Er hat die Spezialität Temperaturmessung,
sind da die entsprechenden Fühlerkabel dabei ?
wenn du ihn hast könntest mir das bitte kurz berichten.

Was meinst Du mit: Ordentlich Meßschnüre folgen die Tage.
 
  • Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?
  • #1.340
Niedabaya schrieb:
sind da die entsprechenden Fühlerkabel dabei ?
Laut Beschreibung ja "- mitgeliefertes Zubehör: Holster, Tasche, Prüfleitungen, Typ-K-Temperaturdrahtfühler, Batterie und Bedienungsanleitung"
Bis wieviel °C der mitgelieferte Sensor geht, finde ich allerdings nicht. Vermute mal 400°C, was ja auch meist reicht.
Macht nach Papierlage einen reichhaltigen Eindruck. In den Sonderbereichen (C, L) mäßig genau, aber es wird meist reichen. Da ist man erst mal gut gerüstet. Da kann nicht mal der Komerci ganz mithalten. Wenn das Teil auch was taugt (dauerhaltbar) wärs was für die Werkzeugwand (griffbereit). Da brauch ich noch ein kleines Allrounder besonders für Spannung, Widerstand, Durchgang (Piepser). Das brauche ich bei nichtelektronischen "Grobelektrikarbeiten" an der Werkbank am häufigsten und habe schon mit dem 8EUR Teil geliebäugelt. Für die Sonderbereiche wie C, L, Dioden- Transostortest und den Elektronikbasteltisch habe ich schon andere Geräte.
Wahrscheinlich meint ceekay feinadrige hochflexible Meßleitungen, die nicht so starr sind und/ oder Meßleitungen mit Kleps, Krokoklemmen etc, z.B. hochflexibel mit Kroko, mit einem Satz ist man bald auf dem Preisnieveau eines Billiggerätes.
Wenn man häufiger oder an fummeligen Stellen mißt, lohnen sich die guten Meßstrippen. Und so was mit Krokos oder Kleps braucht man schnell, wenn man handsfree messen will.
 
Thema: Welches Werkzeug habt ihr euch gerade zugelegt?

Ähnliche Themen

Zurück
Oben