X
XLII
- Registriert
- 07.05.2010
- Beiträge
- 194
Moin,
meine Siemens Waschmaschine läuft nicht mehr so ruhig wie sie sollte...

Schadensverlauf
Beim Wäsche einlegen fällt ein leicht schabendes Geräusch auf beim Trommel drehen. Also Klamotten wieder raus geguckt ob in der Trommel oder in der Gummidichtung ein Fremdkörper zu sehen ist. Nix gefunden also die WM hinten Aufgeschraubt. Riemen ab um zu gucken ob das Geräusch von der Trommel oder vom Motor kommt.
Das Geräusch kam von der Trommel. Also Heizstab raus und geguckt ob was zu sehen ist. Gefunden habe ich mehre Stücke einer schwarzen Folie. Diese sieht nicht so aus als würde sie aus irgendwelchen Hoschentaschen kommen. Konsistenz ist ziemlich brösselig. Alles Entfernt und geprüft. Sieht gut aus.
Heizstab wieder rein, Riemen wieder drauf. Erster Waschgang (30min kurz Programm ohne Schleudern) Lief Prima. Zweiter Normalwaschgang mit Waschmaschinenreiniger ergab auch keine Probleme.
Bei den ersten Waschgang mit Wäsche gab es beim Schleudern komische Geräusche. Die Waschmaschine selber Vibrierte aber nicht warnehmbar stärker als normal. WM aus und alles wieder raus. Die Trommel lässt sich immer noch drehen bremst zwischendurch aber spürbar ab. Riemen wieder ab. Das Bremsen ist weder an der Trommel noch am Motor beim Händischen drehen fühlbar. Ich habe auch schon verschiedene Positionen des Riemens auf der Motorwelle ausprobiert (Mittig/Vorne/Hinten) aber dies ergab keine Änderung.
Jetzt bin ich mit meinen Latein ein wenig am Ende und hoffe auf tatkräftige Unterstützung
Ist diese Folie (die vermutlich aus der Waschmaschine kommt) ein Problem?
Woher könnte das kurzzeitige Bremsen der Wäschetrommel kommen?




meine Siemens Waschmaschine läuft nicht mehr so ruhig wie sie sollte...

Schadensverlauf
Beim Wäsche einlegen fällt ein leicht schabendes Geräusch auf beim Trommel drehen. Also Klamotten wieder raus geguckt ob in der Trommel oder in der Gummidichtung ein Fremdkörper zu sehen ist. Nix gefunden also die WM hinten Aufgeschraubt. Riemen ab um zu gucken ob das Geräusch von der Trommel oder vom Motor kommt.
Das Geräusch kam von der Trommel. Also Heizstab raus und geguckt ob was zu sehen ist. Gefunden habe ich mehre Stücke einer schwarzen Folie. Diese sieht nicht so aus als würde sie aus irgendwelchen Hoschentaschen kommen. Konsistenz ist ziemlich brösselig. Alles Entfernt und geprüft. Sieht gut aus.
Heizstab wieder rein, Riemen wieder drauf. Erster Waschgang (30min kurz Programm ohne Schleudern) Lief Prima. Zweiter Normalwaschgang mit Waschmaschinenreiniger ergab auch keine Probleme.
Bei den ersten Waschgang mit Wäsche gab es beim Schleudern komische Geräusche. Die Waschmaschine selber Vibrierte aber nicht warnehmbar stärker als normal. WM aus und alles wieder raus. Die Trommel lässt sich immer noch drehen bremst zwischendurch aber spürbar ab. Riemen wieder ab. Das Bremsen ist weder an der Trommel noch am Motor beim Händischen drehen fühlbar. Ich habe auch schon verschiedene Positionen des Riemens auf der Motorwelle ausprobiert (Mittig/Vorne/Hinten) aber dies ergab keine Änderung.
Jetzt bin ich mit meinen Latein ein wenig am Ende und hoffe auf tatkräftige Unterstützung

Ist diese Folie (die vermutlich aus der Waschmaschine kommt) ein Problem?
Woher könnte das kurzzeitige Bremsen der Wäschetrommel kommen?



