?
:-)
- Registriert
- 28.10.2005
- Beiträge
- 2
Hallo
mein Brill Duocut 102 ( vergleichbar mit Castlegarden 102) schaltet sich ständig aus, kann aber nach kurzem fluchen meisstens wieder gestartet werden.
Beim fahrem mit und ohne laufendem Mähwerk fäng er an zu pipen und schaltet den Motor ab.
Leider habe ich kein Handbuch um herauszubekommen in welcher Situation er normalerweise mit Signalton den Motor abstellen soll.
Daher zwei Fragen :
- Kann mir jemand eine Bedienungsanleitung zur
Verfügung stellen?
- Weiss jemand was das Problem ist und wie man es flickt?
Ich vermute eine sicherheitstechnische Abfrage spinnt.
Beim Betätigen im Stand schalten alle Schalter korrekt bis zum Platinenanschlussstecker.
Da bei einigen Schaltern ja beide Schaltstellungen abgefragt werden, kann dort vielleicht ein Wackelkontakt vorliegen. Funktioniert im Stand aber auch korrekt.
Was tun sprach Zeus???
mein Brill Duocut 102 ( vergleichbar mit Castlegarden 102) schaltet sich ständig aus, kann aber nach kurzem fluchen meisstens wieder gestartet werden.
Beim fahrem mit und ohne laufendem Mähwerk fäng er an zu pipen und schaltet den Motor ab.
Leider habe ich kein Handbuch um herauszubekommen in welcher Situation er normalerweise mit Signalton den Motor abstellen soll.
Daher zwei Fragen :
- Kann mir jemand eine Bedienungsanleitung zur
Verfügung stellen?
- Weiss jemand was das Problem ist und wie man es flickt?
Ich vermute eine sicherheitstechnische Abfrage spinnt.
Beim Betätigen im Stand schalten alle Schalter korrekt bis zum Platinenanschlussstecker.
Da bei einigen Schaltern ja beide Schaltstellungen abgefragt werden, kann dort vielleicht ein Wackelkontakt vorliegen. Funktioniert im Stand aber auch korrekt.
Was tun sprach Zeus???