
powersupply
- Registriert
- 10.04.2005
- Beiträge
- 18.918
- Wohnort/Region
- Zentrales_Baden-Württemberg
Naja, im Prinzip schon.
Aber nur kurz!
Hallo
Ich habe derzeit das Doppelladegerät DC18RD und zwei BL1850B zum Testen da. In einen der Akkus habe heute nun endlich einen PT100 Temperaturfühler eingebaut und eine Messstrecke für die Strommessung ausgemessen.
Ich habe, nachdem der Akku präpariert war diesen zur allerersten Ladung ins Ladegerät gesteckt, den Ladestart beobachtet und mir notiert, dass die Ladung mit etwa 25°C begonnen hat.
Zunächst ist der Ladestrom kurz auf ca 2,5A angstiegen um anschließend auf 9,1A anzusteigen. Dann pendelte er etwa alle 8s für ca 0,5s auf 6,2A. Das dient vermutlich einer Impedanzmessung.
Dann, ich hatte die Stopuhr noch nicht aktiviert, reduzierte sich der Strom bei zwischenzeitlich 38° Akkutemperatur auf plötzlich nur noch 2,7A. Die Akkuspannung betrug dabei 19,2V. Das dürfte wohl gut halb voll entsprechen.
Nun pendelte der Strom gefühlte 30s zwischen 2,7A und 6,2A um dann wieder 2min lang zwischen 6,2 und 9,1A zu pendeln wobei sich die Akkutemperatur von 38° auf 40° weiter erwärmte.
Anschließend wurde der Ladestrom wieder auf 2,7 bzw 6,2A reduziert. In diesem Lademodus fließen ca 6s 2,7A und 1,8s 6,2A!
Das ging nun weitere 25min so bis bei 2,7A etwa 20,8V erreicht waren. Die Temperatur blieb dabei ständig um 41° herum. Trotz der von mir schon mehrfach belächelten Pseudokühlung.
Zwischendurch erhöhte sich zwei oder dreimal der Ladestrom für ein paar Sekunden auf über 6,2A , blieb aber ansonst am Pendeln zwischen 2,7A und 6,2A.
Nach Ladeende fiel die Akkuspannung auf ca 20,55V und die Temperatur reduzierte sich bei weiterlaufendem Lüfter innerhalb von 5min auf immer noch 39°C bei 20,50V. Diese entsprechen einer gesamt geladenen Kapazität von ca 4,5A. Ein Entladetest wird das noch zeigen.
Demnach ist zu erwarten, dass das Ladegerät bei schon warmen Akkus gar nicht erst mit der versprochenen Schnellladung beginnt sondern gleich mit dem reduzierten Ladestrom anfängt und gar nicht erst zum Schnellladen kommt. Was aber bedeutet, dass Effektiv nur mit etwa 3A geladen wird.
Bilder und weiteres in einem späteren Beitrag.
PS
Aber nur kurz!
Hallo
Ich habe derzeit das Doppelladegerät DC18RD und zwei BL1850B zum Testen da. In einen der Akkus habe heute nun endlich einen PT100 Temperaturfühler eingebaut und eine Messstrecke für die Strommessung ausgemessen.
Ich habe, nachdem der Akku präpariert war diesen zur allerersten Ladung ins Ladegerät gesteckt, den Ladestart beobachtet und mir notiert, dass die Ladung mit etwa 25°C begonnen hat.
Zunächst ist der Ladestrom kurz auf ca 2,5A angstiegen um anschließend auf 9,1A anzusteigen. Dann pendelte er etwa alle 8s für ca 0,5s auf 6,2A. Das dient vermutlich einer Impedanzmessung.
Dann, ich hatte die Stopuhr noch nicht aktiviert, reduzierte sich der Strom bei zwischenzeitlich 38° Akkutemperatur auf plötzlich nur noch 2,7A. Die Akkuspannung betrug dabei 19,2V. Das dürfte wohl gut halb voll entsprechen.
Nun pendelte der Strom gefühlte 30s zwischen 2,7A und 6,2A um dann wieder 2min lang zwischen 6,2 und 9,1A zu pendeln wobei sich die Akkutemperatur von 38° auf 40° weiter erwärmte.
Anschließend wurde der Ladestrom wieder auf 2,7 bzw 6,2A reduziert. In diesem Lademodus fließen ca 6s 2,7A und 1,8s 6,2A!
Das ging nun weitere 25min so bis bei 2,7A etwa 20,8V erreicht waren. Die Temperatur blieb dabei ständig um 41° herum. Trotz der von mir schon mehrfach belächelten Pseudokühlung.
Zwischendurch erhöhte sich zwei oder dreimal der Ladestrom für ein paar Sekunden auf über 6,2A , blieb aber ansonst am Pendeln zwischen 2,7A und 6,2A.
Nach Ladeende fiel die Akkuspannung auf ca 20,55V und die Temperatur reduzierte sich bei weiterlaufendem Lüfter innerhalb von 5min auf immer noch 39°C bei 20,50V. Diese entsprechen einer gesamt geladenen Kapazität von ca 4,5A. Ein Entladetest wird das noch zeigen.
Demnach ist zu erwarten, dass das Ladegerät bei schon warmen Akkus gar nicht erst mit der versprochenen Schnellladung beginnt sondern gleich mit dem reduzierten Ladestrom anfängt und gar nicht erst zum Schnellladen kommt. Was aber bedeutet, dass Effektiv nur mit etwa 3A geladen wird.
Bilder und weiteres in einem späteren Beitrag.
PS