MTD Pinto

Diskutiere MTD Pinto im Forum Gartengeräte im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Wer kann mir sagen wie man beim Aufsitzmäher MTD Pinto das Motoröl wechselt.
L

lindesa

Registriert
04.03.2004
Beiträge
1
Wer kann mir sagen wie man beim Aufsitzmäher MTD Pinto
das Motoröl wechselt.
 
S

spookydolphin

Registriert
13.03.2005
Beiträge
3
hallo, habe gesehen, dass sich hier wohl einige mit dem mtd pinto auskennen.

wir haben ein sehr grosses grundstück, und haben vor, uns eben diesen rasenmäher zuzulegen.
unser grundstück ist allerdings etwas hügelig. glaubt ihr, dass das für dieses modell etwas zuviel ist? oder wird er das dennoch "schaffen"?

besten dank für eure antworten im voraus!
 
S

spookydolphin

Registriert
13.03.2005
Beiträge
3
hallo,
also etwas genauer:

die rasenfläche ist ca 1200 gross.
tja, aber wie soll ich die HÜGEL näher erklären? es sind natürlich keine STEILHÄNGE, aber es ist eben recht "uneben" und hügelig.
gibt es denn generell etwas zur leistung des mtd pinto zu sagen? also, dass man ihn am besten ausschliesslich auf ner "ebene " nutzen sollte?
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.661
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
ich weiß jeder vergleich hinkt :?:
nehmen wir also mal ein "sabo prospekt" und vergleichen
52er Handmäher 5,5 PS :D
71er Aufsitzer 12 PS :D
Ihr Gerät 60er Aufsitzer 6,5 PS :(
schaffen tuts Ihr Mäher allemal nur
stimmt die Kosten Nutzen Rechnung :?:
ich und nur ich wurde das Gerät für diese Fläche
nicht verkaufen wollen
da ich hinter dem Begriff Hügelig eine ungepflegtes
Wiesengrundstück vermute
 
S

spookydolphin

Registriert
13.03.2005
Beiträge
3
danke für die schnelle antwort:)

den mtd pinto würde man für ca 999 EURO bekommen. welches gerät würden sie mir denn stattdessen empfehlen?

VIIIIEEEL mehr wollten wir eigentlich nicht anlegen.
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.661
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
Hähhh
Gutes Werkzeug kostet :lol:
Preiswerte Geräte erfüllen meistens nicht
die Erwartunghaltung :?:
wie im richtigen Leben
 
H.-A. Losch

H.-A. Losch

Moderator
Registriert
11.01.2004
Beiträge
8.027
Ort
Stuttgart
Wohnort/Region
Stuttgart
Der Pinto ist die absolute Einstiegsklasse unter den Aussitzmähern. Es ist gut für vielleicht 800 bis 1000 qm ebene Fläche.

Bei Geräten mit breiterem Mähwerk geht es schneller. Mehr Motorleistung könnte bei größeren Steigungen, schweren Bedienern oder hohem Gras hilfreich sein.

Vorsicht, wenn sich das Gerät am Hang länger in Schräglage befindet. Dann besteht nicht nur Kippgefahr, sondern auch die Gefahr die Schmierung des Vier-Takt-Motors nicht funktioniert. Da wäre dann eine Maschine mit Zwei-Takt-Motor sinnvoller.
 
D

dummbax59

Registriert
11.07.2004
Beiträge
635
Der Pinto ist das absolute Einsteigergerät in dieser Klasse, mehr nicht. Allein die Motorleistung lässt da nicht viel mehr zu als gerades Gelände. Für knapp 1000€ gibt es sehr gut Motorrasenmäher die mit dem Gelände besser und schneller fertig werden. Gruss Peter
 
0

00doc

Registriert
17.04.2008
Beiträge
2
Ort
Lichtenau
Hallo,
tut mir leid, dass ich mich hier so einklinkejavascript:emoticon(':oops:')
Verlegen, aber ich habe auch schon seit geraumer Zeit Probleme mit dem Ölwechsel beim Pinto. Kann mir jemand sagen, wo ich den passenden Schlüssel bekomme?
Das müsste wohl ein Vierkant sein. Selbst der Servicehändler in unserer Nähe kann/ will den nicht besorgen.

Gruß
Christian
 
T

Trabold

Registriert
26.01.2004
Beiträge
6.661
Ort
Mannheim/Baden-Württ.
ist über uns lieferbar
aber versuchen sie es mal mit 3/8 " Ratschverlängerung
die sollte auch passsen :D :D :D
 
0

00doc

Registriert
17.04.2008
Beiträge
2
Ort
Lichtenau
Vielen Dank,
das war ja mal eine schnelle Antwort. Probiere ich gleich aus :wink:

Gruß
Christian
 
Thema: MTD Pinto

Ähnliche Themen

Hinterrad abmontieren bei altem MTD Pinto Rasentraktor?

MTD Aufsitzmäher B 115 Antriebsriemen heruntergesprungen?!

Mähwerk einschalten

Wolf Aufsitzmäher hat keinen Zündfunken

MTD Rasentraktor 13D1450B620 Feder übrig nach Schneidriemenwechsel

Oben