T
Thomas.B
- Registriert
- 19.01.2006
- Beiträge
- 2.562
Hallo,
ich möchte in einem Büroraum Laminat verlegen. Die Entscheidung steht nun zwischen leimloser oder geleimter Verlegung. Irgendwie traue ich den Versprechungen der Hersteller noch nicht so ganz, daß diese Klickmontage ausreichend abdichtet.
Zur Belastung: Büro mit mäßigem Publikumsverkehr, Bürostuhl mit Rollen
Es soll robust sein und ordentlich aussehen - einen Schönheitpreis muß es aber nicht gewinnen. Also kein Interesse an Echtholz etc. Bevorzugen würde ich relativ dünne Panele, damit es keinen merklichen Höhenunterschied zwischen Büro und Flur gibt.
Die Hauptfrage ist die Resistenz gegen Nässe, wenn nicht verleimt wird. Ein paar nasse Schuhe und normales feuchtes Wischen sollten kein Problem sein.
Eine Option zum wieder abbauen brauche ich nicht. Kann man die Laminatpanele mit Klickmontage auch zusätzlich verleimen? Ich lese da aber etwas von einer Wachsbeschichtung zur Abdichtung - möglicherweise macht man es mit einer zusätzlichen Verleimung eher schlechter. Wenn es zuverlässig ohne Leim geht, wäre mir das schon recht. Es geht bestimmt schneller und man kann ggf. mal ein beschädigtes Panel auswechseln.
Über weitere Tips zum Thema freue ich mich. Welche Marken sind empfehlenswert bzw. welche auf keinen Fall? Welche Trittschallmatten sollte man nehmen - bzw. braucht man die überhaupt, wenn man keine Rücksicht auf "Untermieter" nehmen muß? Usw.
Was ich noch suche, sind zum Panel passende Abdeckungen für die Heizungsrohre, die aus dem Estrich nach oben zum Heizkörper gehen.
Gruß
Thomas
ich möchte in einem Büroraum Laminat verlegen. Die Entscheidung steht nun zwischen leimloser oder geleimter Verlegung. Irgendwie traue ich den Versprechungen der Hersteller noch nicht so ganz, daß diese Klickmontage ausreichend abdichtet.
Zur Belastung: Büro mit mäßigem Publikumsverkehr, Bürostuhl mit Rollen
Es soll robust sein und ordentlich aussehen - einen Schönheitpreis muß es aber nicht gewinnen. Also kein Interesse an Echtholz etc. Bevorzugen würde ich relativ dünne Panele, damit es keinen merklichen Höhenunterschied zwischen Büro und Flur gibt.
Die Hauptfrage ist die Resistenz gegen Nässe, wenn nicht verleimt wird. Ein paar nasse Schuhe und normales feuchtes Wischen sollten kein Problem sein.
Eine Option zum wieder abbauen brauche ich nicht. Kann man die Laminatpanele mit Klickmontage auch zusätzlich verleimen? Ich lese da aber etwas von einer Wachsbeschichtung zur Abdichtung - möglicherweise macht man es mit einer zusätzlichen Verleimung eher schlechter. Wenn es zuverlässig ohne Leim geht, wäre mir das schon recht. Es geht bestimmt schneller und man kann ggf. mal ein beschädigtes Panel auswechseln.
Über weitere Tips zum Thema freue ich mich. Welche Marken sind empfehlenswert bzw. welche auf keinen Fall? Welche Trittschallmatten sollte man nehmen - bzw. braucht man die überhaupt, wenn man keine Rücksicht auf "Untermieter" nehmen muß? Usw.
Was ich noch suche, sind zum Panel passende Abdeckungen für die Heizungsrohre, die aus dem Estrich nach oben zum Heizkörper gehen.
Gruß
Thomas