F
flat
Nachdem ich schon bei den Akkuschraubern von Hitachi eine gewisse Ähnlichkeit mit den vergleichbaren Makita-Maschinen festgestellt habe (Proportionen) bin ich nun auf den Hitachi-Bohrhammer DH 30 PC gestoßen. Und dann auch noch auf den Ryobi ED 450 E. Aber schaut selbst:
Da scheint jemand zumindest optische Anleihen genommen zu haben. Der Hitachi DH 30 PC hat auch noch exakt die gleichen technischen Daten, wie der HR3000C (850Watt, 4,8kg, Bohrer, bis 30mm, außer bei der Schlagstärke, nur 3,8 Joule, statt 5,3).
Auch alle anderen Ryobi-Werkzeuge sehen den Makita-Modellen erstaunlich ähnlich. Akkustichsäge, Kappsägen, Handkreissägen, Schwingschleifer etc.




Da scheint jemand zumindest optische Anleihen genommen zu haben. Der Hitachi DH 30 PC hat auch noch exakt die gleichen technischen Daten, wie der HR3000C (850Watt, 4,8kg, Bohrer, bis 30mm, außer bei der Schlagstärke, nur 3,8 Joule, statt 5,3).
Auch alle anderen Ryobi-Werkzeuge sehen den Makita-Modellen erstaunlich ähnlich. Akkustichsäge, Kappsägen, Handkreissägen, Schwingschleifer etc.