Frage Matador

Diskutiere Frage Matador im Forum Werkstattausstattung im Bereich Werkzeuge & Maschinen - Hallo, ich grüble seit geraumer Zeit wg. einem Parallelschraubstock. Es soll nunmehr ein geschmiedeter werden und da bin ich beim Matador auf...
G

gonaldo

Registriert
09.08.2023
Beiträge
1
Wohnort/Region
AT-Wien
Hallo,
ich grüble seit geraumer Zeit wg. einem Parallelschraubstock. Es soll nunmehr ein geschmiedeter werden und da bin ich beim Matador auf folgende Ungereimtheit (für mich) gestoßen: den Schraubstock mit der komplett verdeckten Spindelführung gibt es von Matador de als auch von Ridgid - sind aber den Bildern nach unterschiedliche Produkte.
Welcher ist nun der originale bzw. auf den immer in den Foren (als Alternative zum Heuer) referenziert wird ?
Vielen Dank !
 
Ridgid bzw. Ridge Tools hat 1996 die damals insolvente Fa. Peddinghaus aufgekauft; die Schraubstöcke werden bis zum heutigen Tag weiter dort hergestellt und als Ridgid Peddinghaus Matador angeboten: Peddinghaus Schraubstöcke | RIDGID Tools

Das ist "der" Matador, der eigentlich immer gemeint ist.

Eine Art Geheimtipp ist übrigens der Ridgid Junior, der sich nur dadurch vom Matator unterscheidet, dass Backen und Amboss nicht zusätzlich induktiv gehärtet sind, was aber für den Hausgebrauch üblicherweise nicht relevant ist. In vielen Läden bzw. bei Aktionen bekommt man einen Junior 120 deutlich günstiger als einen Matador 120. Die Matator-Schonbacken passen auch beim Junior.

Die auf matador.de angebotenen Schraubstöcke scheinen mir aus dem allseits bekannten italienischen FZA-Sortiment zu stammen.

Bei Peddinghaus/Ridgid hieß und heißt das Schraubstockmodell Matator, nicht die Marke.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema: Frage Matador

Ähnliche Themen

Drehmomentschlüssel PADRE 1982 AKA KS TOOLS 516.1632

Schrauben für die Anwendung im Bad (Edelstahl oder verzinkt)? Kontaktkorrosion?

Werkzeugbestand aufrüsten/umrüsten 5 Jahresplan

Schraubendreher: PB Swiss Tools 215 Serie vs. Wera Kraftform 900 Serie ?

Absaughaube Winkelschleifer 230

Zurück
Oben