Dekompressionsventil wechseln

Diskutiere Dekompressionsventil wechseln im Forum Ketten- + Motorsägen im Bereich Werkzeuge & Maschinen - guten abend, ich habe folgendes anliegen.bei meiner ms 460 ist das dekoventil kaputt. habe ein neues bestellt, habe aber kein plan wie es...
F

ForestMan

Registriert
17.12.2005
Beiträge
94
Ort
Thüringen
guten abend,

ich habe folgendes anliegen.bei meiner ms 460 ist das dekoventil kaputt. habe ein neues bestellt, habe aber kein plan wie es ausgetauscht wird.oder sollte ich es lieber der stihlwerkstatt überlassen?? danke für evtl.hilfe.sascha :)
 
F

ForestMan

Threadstarter
Registriert
17.12.2005
Beiträge
94
Ort
Thüringen
ohne irgendwas am zylinder rumzuschrauben? ich weiß nicht wie das gehen soll.da sind doch die rippen vom zylinder. da kann ich nichts schrauben.:oops:
 
G

Gehatte

Registriert
17.02.2005
Beiträge
165
Ort
Wierschem bei Mayen
Also ich hab letzte Woche eins an ner 036 gewechselt !
Da sitzt das Ventil oben auf dem Zylinder - schaut man von oben an dem Knopf vorbei sieht man einen Sechskant !
Bei meiner kam ich da ganz normal mit ner Nuss(Steckschlüsseleinsatz) dran und habs rausgeschraubt !
Mfg
 
F

ForestMan

Threadstarter
Registriert
17.12.2005
Beiträge
94
Ort
Thüringen
gut da muß ich schauen.wird ja bei der 460 nicht viel anders sein.danke für deine antwort. :)
 
S

Stihl 046

Registriert
15.05.2005
Beiträge
92
Ort
Ottweiler /Saarland
Ich habe mein Dekoventil auch vor kurzen gewechselt bei meiner 046.
War gar kein Problem einfach nur ne Nuss holen ne sehr lange, weil Dekoventil lang ist und aufdrehen und herausnehmen und dann neues reindrehen und fertig.

Gruß
 
B

brennholzer

Registriert
23.02.2006
Beiträge
186
Ort
saarland
wielange muß denn das deko-ventil bei einer 046 eingedrückt bleiben?
bei meiner 260 springt das erst raus wenn sie läuft.
bei meiner 046 springt es nach jedem zug raus.
also ziehen, reindrücken, ziehen reindrücken...
kommt mit nicht so normal vor, hat aber funktion
 
S

Stihl 046

Registriert
15.05.2005
Beiträge
92
Ort
Ottweiler /Saarland
Stimmt da muss ich dir Recht geben, bei meiner 046 springt es auch nach jedem Zug raus und ich muss es wieder reindrücken aber bei meiner MS 180 bleibt es drin !

Gruß
 
T

TS22553

Registriert
25.12.2005
Beiträge
388
Ort
Fellbach / Stuttgart / Weinstadt
Das DekoVentil sollte bis zur ersten Zündung offen bleiben.
Wenn die MS mit dem ersten Zug zündet, schliest es auch.
Bei meiner 036, nach mehrmonatigem Stillstand, bleibt es offen bis zur 1. Zündung. Etwa 10 mal ziehen.
 
B

brennholzer

Registriert
23.02.2006
Beiträge
186
Ort
saarland
Stihl 046 schrieb:
Stimmt da muss ich dir Recht geben, bei meiner 046 springt es auch nach jedem Zug raus und ich muss es wieder reindrücken aber bei meiner MS 180 bleibt es drin ! :?:

also wenn das neue das du eingebaut hast ach nach jedem zug rausspringt scheint das ja dann bei der 046 normal zu sein.
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
Torben83 schrieb:
Bei meiner 026 und 034 bleibt es auch drin bis sie läuft.Jetzt kommt es drauf an wie es normal sein sollte :?:

Also normal sollte es so sein, dass das Dekompressionsventil bei der ersten Zündung automatisch geschlossen wird !

Meine 361 hat auch eins, starte Säge aber ohne Deko. hatte bisher noch keine Probleme damit.
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
MS034 schrieb:
Torben83 schrieb:
Bei meiner 026 und 034 bleibt es auch drin bis sie läuft.Jetzt kommt es drauf an wie es normal sein sollte :?:

Also normal sollte es so sein, dass das Dekompressionsventil bei der ersten Zündung automatisch geschlossen wird !

Meine 361 hat auch eins, starte Säge aber ohne Deko. hatte bisher noch keine Probleme damit.

Warum benutzt Du denn kein Dekoventil ?

MfG , Hellwig 8)
 
H. Gürth

H. Gürth

Registriert
02.02.2004
Beiträge
13.499
Ort
MKK
Wohnort/Region
MKK
Hellwig schrieb:
Warum benutzt Du denn kein Dekoventil ?
MfG , Hellwig 8)

Na er hat sicherlich noch richtige Muckis.
Ist halt kein Spargeltarzan :lol: Oder :?:
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
Na ja , ich finde es hat mit Muckies nix zu tun. Eher etwas damit das man "ein richtiger Mann" sein will und es halt auch ohne Dekoventil kann. Das Handgelenk freut sich...

MfG , Hellwig 8)
 
M

MS034

Registriert
28.10.2004
Beiträge
1.747
Ort
Wolfenbüttel
Hellwig schrieb:
Na ja , ich finde es hat mit Muckies nix zu tun. Eher etwas damit das man "ein richtiger Mann" sein will und es halt auch ohne Dekoventil kann. Das Handgelenk freut sich...

MfG , Hellwig 8)

Na dann will ich dir mal auf die Sprünge helfen und damit du nicht im Tal der der Ahnungslosen leben mußt . :idea:

Bin kein "Schreibtischtäter" und körperliche Arbeit ist für mich kein Fremdwort.
Und "ein richtiger Mann" ....., will ich meinen - Haus selbst gebaut , Baum gepflanzt und Vater von drei Kindern!

So Spass beiseite....., es bereitet mir keine Schwierigkeiten das Maschinchen (MS361) anzuschmeißen, außerdem hab ich die Erfahrung gemacht, dass sie ohne Deko besser startet. :wink:
 
H

Hellwig

Registriert
25.11.2005
Beiträge
1.910
Ort
Deutschland / Nordhessen / Kassel
Das sie ohne geöffnetes Dekoventil besser startet kann ich nicht nachvollziehen. Ist aber egal , bei mir gilt , das was vorhanden ist muß funktionieren und wird auch benutzt- fertig.

MfG , Hellwig 8)
 
Thema: Dekompressionsventil wechseln

Ähnliche Themen

Kaufberatung Silent Kompressor

Kränzle 1150T unbekanntes Bauteil bei Manschette

Hörmann Garagentorzargen

Müba Schubkarre Qualität?

Vergaser Magnetschalter bei Briggs

Oben