R
Ranttanplan
- Registriert
- 09.02.2020
- Beiträge
- 281
- Wohnort/Region
- TS
Ich will an meiner Eigentumswohnung mal Außenrollos haben.
Zeitpunkt weiß ich noch nicht genau.
Hängt davon ab, wie flexibel ich die nachrüsten kann, bzw. welche Art ich einbaue.
Ich habe auf alle Fälle 2 Fenster, evtl. auch 3, die ich neu bekommen und ein Doppel aus Türe und Fenster.
Ob ich die alten Fenster überhaupt komplett raus reiße, und samt Rahmen neu mache, oder vielleicht nur den Fensterflügel ersetze, kommt auch erst noch auf.
Meine Frage wäre jetzt:
Welche Art von Rollos kommen für mich überhaupt in Frage?
Kann ich bei einem fertigen Haus, bei dem der Fenstersturz natürlich schon verbaut ist, überhaupt noch an eine Variante mit eingebautem Rollokasten denken?
Oder fällt diese Option schon weg, weil ich den Sturz dafür entfernen müsste und das nicht mehr geht?
Zweite Frage die sich stellt wäre, ob es überhaupt Sinn macht, einen Einbaukasten zu nehmen?
Der würde zwar von außen schöner aussehen, aber ein Aufputzrollo wäre natürlich einfach zu montieren und es würde keine Wärmebrücke durch den Rollokasten entstehen.
Es ist ein Mehrfamilenhaus in dem ich Wohne. 6 Wohneinheiten insgesamt. Die Wohnung gehört aber mir. Ist also eine Eigentumswohnung.
Ich bin im Erdgeschoss.
Gibts da evtl Probleme mit z.B. der Gemeinde, ob ich Aufputzrollos so einfach verbauen darf?
Evlt. muss ja die Optik vom Gebäude überall gleich sein?
Zeitpunkt weiß ich noch nicht genau.
Hängt davon ab, wie flexibel ich die nachrüsten kann, bzw. welche Art ich einbaue.
Ich habe auf alle Fälle 2 Fenster, evtl. auch 3, die ich neu bekommen und ein Doppel aus Türe und Fenster.
Ob ich die alten Fenster überhaupt komplett raus reiße, und samt Rahmen neu mache, oder vielleicht nur den Fensterflügel ersetze, kommt auch erst noch auf.
Meine Frage wäre jetzt:
Welche Art von Rollos kommen für mich überhaupt in Frage?
Kann ich bei einem fertigen Haus, bei dem der Fenstersturz natürlich schon verbaut ist, überhaupt noch an eine Variante mit eingebautem Rollokasten denken?
Oder fällt diese Option schon weg, weil ich den Sturz dafür entfernen müsste und das nicht mehr geht?
Zweite Frage die sich stellt wäre, ob es überhaupt Sinn macht, einen Einbaukasten zu nehmen?
Der würde zwar von außen schöner aussehen, aber ein Aufputzrollo wäre natürlich einfach zu montieren und es würde keine Wärmebrücke durch den Rollokasten entstehen.
Es ist ein Mehrfamilenhaus in dem ich Wohne. 6 Wohneinheiten insgesamt. Die Wohnung gehört aber mir. Ist also eine Eigentumswohnung.
Ich bin im Erdgeschoss.
Gibts da evtl Probleme mit z.B. der Gemeinde, ob ich Aufputzrollos so einfach verbauen darf?
Evlt. muss ja die Optik vom Gebäude überall gleich sein?