Hi!
Schlauchwagen Metall + Kunststofftrommel von Gardena hatten wir in meiner Kindheit. Hielt +- 10 Jahre. Dann wurde der Kunststoff spröde und brach auseinander. Das Ding stand bei jedem Wetter irgendwo im Garten. Ja, die blaue Trommel und der schwarze Rahmen (Kunststoff) leiden unter den Witterungseinflüssen.
Ich benutze heute neben einfachen Schlauchhaltern an geeigneten Positionen, diese Schlauchtrommel die am Gartenhaus hängt, im Winter stelle ich sie ins Gartenhaus.
https://www.amazon.de/GARDENA-Classic-S ... 0049PEPD0/
Würde ich einen Schlauchwagen wollen der hochwertig ist und eine höhere Lebenserwartung hat: Metall. Und da würde ich in die örtliche Gärtnerei gehen und fragen wo die ihre kaufen. Die stehen nämlich auch bei jedem Wetter in den Freiflächen. Und da habe ich noch keinen gesehen, der unansehnlich geworden wäre. Was nicht heißt, das es nicht doch passieren kann. Wie das nachfolgende Beispiel verdeutlichen soll.
Mit Gardena stehe ich
trotzdem auf Kriegsfuß. Wie viele Produkte von denen ich schon der Verwertung zugeführt habe, kann ich gar nicht mehr zählen.
Ich dachte dann, sei mal ganz schlau, nimm ein bisschen Geld in die Hand und kaufe das hier:
https://www.manufactum.de/giessgeraet-aluminium-a76243/
https://www.manufactum.de/spritzpistole ... ng-a40505/ <- Kostet übrigens beim Hersteller in Frankreich die Hälfte. (...)
Ist genauso alles Schrott. Tropft, verstopft, ist wartungsintensiv. Die Spritzpistole produziert nur noch Nebel. Experimente mit Essig, Bio-Entkalker etc. brachten nichts - und an der wichtigsten Stelle, dem Kopf, lässt sie sich nicht öffnen. Zumindest habe ich noch keinen Weg gefunden.
Mein Classic-Gartenschlauch von Gardena, der jüngste, kriegt an warmen Tagen immer noch einen "Kobra-Kopf" am Verbinder - obwohl Gardena den nach Reklamation, oder besser: Anfrage, tatsächlich einmal ausgetauscht hat.
Trotzdem ist Gardena mir als Hersteller an sich "sympathisch", auch weil sie, sofern sie das noch tun?, ihre Produkte in deutschen JVA's verpacken lassen und somit einen wichtigen Beitrag leisten.
Kurz um, ich habe mich damit abgefunden das Kupplungen, Spritzen, Brausen, Regner im Grunde genommen einfach einjährig sind, und ich in meinem Leben da noch so einiges kaufen werde ...
Rege mich da auch nicht mehr auf, und mehr Geld als beim jeweils billigsten zu findenden Gardena-Anbieter gebe ich für den ganzen Krempel nicht mehr aus.
Die Fa. Alba-Krapf hat einen sehr guten Ruf im gewerblichen Bereich was Schlauchwagen angeht, allerdings kosten die richtig.
Auch wenn ich i.d.R. für solche "Späße" zu haben bin, ich mach da keine Experimente mehr, kein Bock noch mehr Geld zu verbrennen.
Viele Grüße,
Oliver